Kiki_18
Lieber Dr. Paulus, Mein Arzt meinte man könne zur natürlichen Einleitung auch einen Einlauf machen oder Rizinusöl einnehmen. Ist das bedenklich? Welchen Einlauf kann man machen? Trinken momentan Tee mit Zimt, Nelken, Ingwer und Eisenkraut… nehme an das ist ok? Danke
Ob diese Maßnahmen zur Geburt führen, halte ich für sehr fraglich. Rizinusöl wird gewonnen aus den Samen von Ricinus communis L., dem Wunderbaum. Der Hauptinhaltsstoff ist das Triricinolein, das Triglycerid der Ricinolsäure. Der eigentliche Wirkstoff ist die enzymatisch abgespaltene Ricinolsäure. Diese wirkt sowohl im Dünn- als auch im Dickdarm und fördert die Darmaktivität. Der Teil des Rizinusöls, der nicht verseift ist, erhöht die Gleitfähigkeit des Darminhalts und damit die abführende Wirkung. Dabei bleibt die Wirkung aufgrund der Resorption weitgehend auf den Dünndarm beschränkt. Die Samenschalen des Wunderbaums sind sehr giftig, da sie das toxische Protein Rizin (Lectin) enthalten. Rizin löst sich zwar in Wasser, ist aber fettunlöslich und daher im Rizinusöl nicht enthalten. Beim Pressen der Samen verbleibt das Gift somit in den Pressrückständen.