Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Dolormin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Dolormin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte schon vor der Schwangerschaft öfters Kopfschmerzen (aber keine Migräne), da nehme ich Dolormin da diese Schmerztablette als einzigste hilft, ich habe mir sagen lassen, das man in der Schwangerschaft keine Kopfschmerzen hätte, wegen irgendwelcher Hormone oder so, jetzt hatte ich schon mehrfach Kopfschmerzen und als ich es nicht aushielt, habe ich eine Tablette genommen, hat dies Auswirkungen auf mein Baby? Welche Kopfschmerztabletten, kann ich ohne Gefahr nehmen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen Ibuprofen (z. B. Dolormin®), Diclofenac (z. B. Voltaren®) und Indometacin (z. B. Amuno®) dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (Kreislaufverbindung beim Ungeborenen) mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten. Paracetamol (z. B. Benuron®) gilt als Schmerzmittel der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft. Eine gelegentliche Anwendung von Dolormin vor der 30.Schwangerschaftswoche schadet dem Ungeborenen nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.