Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurden nach Antibiotikagabe und Durchfall Clostridien festgestellt. Zur Zeit nehme ich deswegen 3×1 Perenterol Forte und 3×2 Omniflora N. Durchfall besteht nicht mehr, jedoch noch Bauchschmerzen und ungewöhnlicher Stuhlgang (1× am Tag). Sollte die Kinderplanung besser ausgesetzt werden? Und könnte ich überhaupt im Fall einer Schwangerschaft hochdosiert Perenterol und Omniflora weiternehmen?
Lactobacillus produziert Milchsäure aus Lactose und anderen Zuckern. Das Bakterium ist Bestandteil der normalen Darm- und Vaginalflora. Eine Gefahr für eine Schwangerschaft ist angesichts der Wirkungsweise des Präparates Omniflora N nicht zu erkennen. Die bei Behandlung mit Perenterol oral aufgenommenen Hefepilze besiedeln innerhalb weniger Stunden den Magen-Darm-Trakt. Erreger, die häufig die Ursache für Durchfall sind, werden in ihrem Wachstum gehemmt und verdrängt und somit die natürliche Darmflora erhalten bzw. wiederhergestellt. Es gibt keine Hinweise auf problematische Stoffwechselprodukte des Hefepilzes Saccharomyces boulardii in der Schwangerschaft. Beide Präparate wären daher bei Kinderwunsch unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt