Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich 10 Tage nach der Entbindung und muss aufgrund von gen. Vorbelastung Clexane 40 im Wochenbett spritzen. Ich wurde aufgrund von fehlendem Immunschutz gestern gegen Pertussis und MMR geimpft. Ich habe 24 Stunden vor der Impfung und 24 Stunden nach der Impfung mit Clexane pausiert um Einblutungen in den Muskel zu verhindern. Darf ich jetzt die Therapie wieder aufnehmen? Ich habe gelesen, dass es in seltenen Fällen bei der MMR Impfung zu einer Thrombozytopenie kommen kann, ist das auch bei der Auffrischung der Fall oder kann ich bedenkenlos Clexane weiter nehmen? Ich habe noch eine weitere Frage: Wegen einer leichten Erkältung nehme ich aktuell zusätzlich noch Mucosolvan Hustensaft ein. Könnten die Impfungen zusammen mit Ambroxol und Clexane zu einer Sensibilisierung gegen diese beide führen, da sie sich ja im Blut befinden, auch an der Stelle wo geimpft wurde, und dass Immunsystem hiergegen fälschlicherweise Antikörper bildet? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und viele Grüße
Wenn Sie eine genetisch bedingte Thromboseneigung haben, sollten Sie jetzt die Anwendung von Clexane fortsetzen. Wechselwirkungen mit den Impfungen sind nicht zu befürchten. Die Impfungen führen zu einer Antikörperbildung gegen die injizierten Antigenstrukturen, nicht aber gegen Heparin oder Ambroxol.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Mit folgendem Anliegen möchte ich Ihnen schreiben… Kurze Beschreibung meiner Geschichte: Ich bin im Moment das 5. Mal schwanger (14./15. SSW) 39 Jahre und habe noch kein Kind geboren. Ich hatte 3 Fehlgeburten und einen Schwangerschaftsabruch aufgrund von Peromelie aller Extremitäten (wahrscheinlich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 7. Woche schwanger. Hatte letztes Jahr 2 Fehlgeburten (5.ssw und 8.ssw). Bei mir wurde Protein S-Mangel festgestellt. Ich spritze mir Clexane 40mg ein mal täglich Abends. Ich war letzte Woche im Gerinnungspraxis. Der Arzt meinte ich soll die Spritze bis zur 12. Woche nehmen und ab dann kann ich zu ...
Guten Tag! Erst war eine Woche mein Sohn krank, wo ich nur zuhause mit ihm gelegen habe, genau danach bekam ich Corona. Seit 2 Wochen bin ich also nur auf der Couch. Mir geht es nicht gut, einschließlich Fieber.Ich muss voraussichtlich nich mindestens eine Woche in Quarantäne. Sollte ich vorsorglich Clexane bekommen um eine Thrombose auszuschließen ...
Hallo ich hatte zum zweiten Mal in kurzer Zeit Corona. Beim ersten Mal Fieber über 40 und Kopf-/ Gliederschmerzen tagelang. Dieses Mal zuerst starken Husten - danach Stirnhöhlenentzündung. Ich bin generell eher geschwächt wegen schlimmer Hyperemesis Vorgeschichte. Dieses Mal soll ich Thromboseprophylaxe spritzen. Wie lange wird das denn idR gema ...
Guten Tag, aufgrund einer Reise soll ich hin. Einmalig clexane 40 und zurück auch nochmal spritzen. Ich stille ein 4 Monate altes Baby. Ist dies kein Problem? Vielen Dank für die Antwort
Hallo, aufgrund von vorzeitigen Wehen, einer Gebärmutterhalsverkürzung und daraus resultierend einer Bettruhe soll ich einmal täglich Clexane 0,2ml spritzen. Nun habe ich ein paar Fragen: 1. Nach dem Lesen des Beipackzettels habe ich nun Angst vor möglichen Nebenwirkungen. Als sehr häufig (1 von 10 Betroffenen) wurden Blutungen genannt. Sind da ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin grad etwas verunsichert. Ich bin 40 Jahre alt und in der 6. SSW. Ich hatte vor 15 Jahren eine Prellung am Bein und zu dieser Zeit die Pille genommen. Ich bekam eine tiefe Beinvenenthrombose. Es wurden nähere Blutuntersuchungen gemacht und keine Ursache der Thrombose gefunden. Familiär bin ich aber vorbelastet durch ...
Sehr geehrter Herr Dr.med. Paulus, ich hatte vor ca 6 Wochen eine Thrombose und habe seitdem zweimal täglich 8.000 i.E Clexane gespritzt (insgesamt also 16.000). Da die Thrombose sich aufgelöst hat, wurde die Dosis nun auf einmal täglich 8.000 i.E reduziert - und diese soll ich auch bis zur Geburt so fortführen. Prophylaktisch bekommt man ja e ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus ich wende mich mit 2 Fragen an Sie. Seit Beginn der Schwangerschaft spritze ich wegen eines Protein-Z-Mangels Clexane 40. Doch erst gestern kontaktierte mich mein Hausarzt und bat mich, künftig alle 1-2 Wochen zur Blutbildkontrolle (wegen der Blutplättchen) zu kommen. Ist dies wirklich nötig? Eigentlich würde ich mir d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich spritze schon während der gesamten Schwangerschaft Clexane 4000 I. E. Mittlerweile bin ich in der 19. Schwangerschaftswoche. Ich spritze aktuell immer abends gegen 21 Uhr. Beim letzten Gespräch sagte der Gerinnungsdiagnostiker, dass zwischen der Spritze und der Blutuntersuchung vier Stunden liegen sollen. Wie ...