Annettchen
SG Herr Dr. Ich habe von meiner Hautärztin wegen der Maskne Ciscutan verschrieben bekommen und habe es nach eigenem Ermessen extrem niedrig dosiert, im Zeitraum von 5 Wochen habe ich 6 Tabletten zu je 20 mg eingenommen. Die Wirkung war sofort da, die Lippen sind dezent trocken, ich schmieren mit Melkfett. Die Pickel sind verschwunden. Sonst habe ich keine Trockene Haut. Mir scheint dass ich trotz gewohnter Verhütung mit Kondom oder Eigsprungrechner soeben eine Einnistungsblutung erlebt habe. Die letzten beiden Ciscutan Tabletten habe ich vor 3 und 5 Tagen genommen. Wie hoch wäre das Riskio einer Fehlbildung wenn ich das Medikament weiter nicht mehr einnehme? MfG
Nach Einnahme von Isotretinoin (z. B. Ciscutan) sollte ein Abstand von 4 Wochen zu einer Schwangerschaft eingehalten werden, um eine Beeinflussung der embryonalen Entwicklung sicher ausschließen zu können.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft