Julchen_03
Hallo Nach einer Fehlgeburt bin ich frisch wieder schwanger (7+2, das Herz schlägt ). Nun haben wir eine kleine stelle Schimmel im Bad entdeckt (Decke). Mit anderen Mitteln haben wir es nicht wegbekommen so dass uns ein chlorhaltiger Reiniger empfohlen wurde. Meine Frauenärztin sagt das sei unbedenklich, im internet habe ich jetzt aber gelesen dass Abbau Produkte von Chlor (THM) Fruchtschädigend sein sollen. Natürlich würde ich es nicht selbst auf sprühen und abwaschen aber beim letzten Einsatz eines chlorhaltigen Reinigers vor längerer Zeit roch es 5 Tage nach Chlor. Halten sie den Einsatz für in Ordnung? Nach der Fehlgeburt bin ich sehr vorsichtig geworden. Wir möchten aber auch nicht riskieren dass sich der Schimmel ausbreitet auch wegen unserer einjährigen Tochter.. Der Vermieter tut nichts (in drei Wochen ziehen wir aus). Vielen Dank Julchen
Chlordämpfe können zwar die Atemwege reizen, keinesfalls aber bei einer vorübergehenden inhalativen Exposition zu einer kindlichen Schädigung führen. Die Anwendung des chlorhaltigen Reinigers wäre demnach durchaus vertretbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe