Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Carbetocin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Carbetocin

Ann-Kristin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Derzeit bin ich in der 38. Ssw mit baby Nr. 3. Bei der Geburt des 1.Kindes hatte ich danach eine Atonie 2. Grades und plazenta retention. Deswegen erhielt ich nach der Geburt des 2. Kindes Oxytocin prophylaktisch als Bolus. Plazenta kam rechtzeitig und Uterus war gut kontrahiert. Jetzt war ich zur geburtsplanung und die Gynäkologin meinte, man wolle mir unmittelbar nach Geburt des Babys Caretocin spritzen zur Vorbeugung Uterus Atonie. Ich habe eine Störung der Histamin Toleranz und Freisetzung, deswegen kommt es zu anaphylaktoiden Reaktionen auf Medikamente, die Histamin Freisetzung stimulieren. Besteht da bei Caretocin Gefahr? Bietet Caretocin überhaupt einen Vorteil bei Vaginal Geburt gegenüber Oxytocin? Sind Nebenwirkungen häufiger und hat es negative Auswirkungen auf Milcheinschuss? Besten Dank!!!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Carbetocin ist ein langwirksamer Wirkstoff aus der Gruppe der Oxytocin-Agonisten, der zur Vorbeugung einer Uterusatonie und Blutungen nach einer Kaiserschnittgeburt eingesetzt wird. Es erhöht wie Oxytocin den Muskeltonus und stimuliert die Kontraktionen, muss aber aufgrund seiner langen Wirkdauer nicht als Dauerinfusion, sondern nur einmalig als intravenöse Injektion verabreicht werden. Die beobachteten Nebenwirkungen ähneln dem älteren Ausgangsstoff Oxytocin. Probleme bezüglich gestörter Histamintoleranz sind nicht bekannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.