Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Candibene/ Diflucan Scheidenpilz

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Candibene/ Diflucan Scheidenpilz

Sissy_123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich hatte schon vor der Schwangerschaft Probleme mit einem Scheidenpilz, der nur mit einer Langzeiteinnahme (Diflucan) erfolgreich behandelt werden konnte. Seit ca 2 Monaten habe ich nun wieder einen Pilz. Habe bereits eine Kur mit Candibene Zäpfchen und Creme gemacht, kurzer Erfolg. Mein Arzt meinte nun, ich soll wieder Diflucan nehmen. Was meinen Sie, ist Diflucan in Ordnung (26 ssw) oder soll ich weiterhin Candibene Zäpfchen und Creme verwenden? Ist Candibene Creme gänzlich ungefährlich und kann über Wochen immer wieder verwendet werden? Mein Hautarzt hat mir zum Händewaschen das Lipikar Gel Lavant von La Roche Posay empfohlen, da ich sehr trockene Hände habe. Reicht dieses Duschgel zum Abtöten von Viren wie CMV oder muss es eine klassische Handseife sein? Herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit im Forum!! Liebe Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine britische Erhebung zur Anwendung von Fluconazol (Diflucan) in der Schwangerschaft stellte unter 289 Expositionen keine Häufung von Anomalien fest. Die wenigen Fallberichte über Fehlbildungen (z. B. Skelettanomalien) betreffen Dosierungen von über 150 mg Fluconazol pro Tag über längere Zeit. In einer prospektiven Kohortenstudie zeigte sich bei 175 Neugeborenen nach Exposition im I.Trimenon keine Häufung von Anomalien (Mastroiacovo et al 1996). Da Sie sich schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre der vorübergehende Einsatz von Fluconazol vertretbar, sofern die vaginale Anwendung von Antimykotika (z. B. Clotrimazol, Nystatin, Miconazol) keinen ausreichenden Erfolg gebracht hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 15. SSW und habe einen Scheidenpilz. Ich habe zu den folgenden, von meiner Frauenärztin verschriebenen Medikamenten eine Frage: 1. Gyno Canesten Kombipack: ist dies unbedenklich in der SS (Wirkstoff: Clotrimazol)? Die Tablette soll an 3 Tagen eingeführt werden, wie lange und wie oft am Tag kann i ...

Ich bin im Ausland und in der sechsten Woche schwanger. Ich habe einen Scheidenpilz und mir wurde Econazol Nitrat 1% verschrieben. Mittel mit dem Wirkstoff Clotrimazol gibt es hier nicht... Was mache ich denn nun?!? Nehmen oder nicht? Ich komme erst in zwei Wochen zurück nach Deutschland...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich bin ganz frisch schwanger und habe mit einem Scheidenpilz (aktuell noch außerhalb - wandert bei mir dann meistens später in den inneren Teil) zu kämpfen. Kann ich etwas nehmen, ohne mein Kind zu gefährden?

Hallo Dr. Wolfgang Paulus Ich bin in der 8ssw und habe einen Scheidenpilz der nur äusserlich ist. Meine FA hat es gestern angeschaut und mir eine Salbe mitgegeben. Mycolog N creme. In der packungsbeilage steht aber, man sollte es nicht im ersten Trimester anwenden. Habe dann meine FA nochmals angerufen und sie sagt das währe überhaupt kein Probl ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 37 SSW und habe bis Dienstag (aufgrund einer Blasenentzündung) Amoxicilin genommen (5 Tage a 3 Stück) Am Mittwoch bekam ich dann Beschwerden mit Juckreiz im vaginalbereich weshalb ich heute (Freitag) einen Termin bei meiner Frauenärztin wahrnehmen konnte. Diese geht nach kurzer Untersuchung (lediglich d ...

Da ich einen leichten Scheidenpilz habe nach meiner Fehlgeburt, muss ich erneut den Scheidenpilz behandeln. Es juckt nach der ersten Behandlung noch ab und zu. Ist die 1 Tages Therapie von Canesten genauso gut vertraglich und hilfreich wie die 3 Tages Therapie von Kadefugin? Welches Präparat wurden Sie bevorzugen? In ca 1 Wochen habe ich wieder mei ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, seit Dezember wird bei mir immer wieder ein Scheidenpilz diagnostiziert. Ich habe keine Beschwerden, nur hin und wieder gelblichen Ausfluss. Er wurde mit Vagisan, Biofanal und Gyno-Mykotral behandelt, leider ohne Erfolg. Daraufhin bin ich diese Woche bei einer Heilpraktikerin gewesen, um ein Aromatogramm erstellen ...

Guten Morgen, Die letzten 4 zyklen hatte ich immer noch meinem eisprung mit einem scheidenpilz zukämpfen, so auch dieser wo ich schwanger wurde. Ich versuche das genaue mit den oben genannten Medikamenten in den Griff zu bekommen aber es wird nicht besser. Sind die genannten Medikamente in diesem fruhstadium der Schwangerschaft unbedenklich und ...

Hallo Herr Dr. Wolfgang Paulus, darf Biofanal in der Schwangerschaft angewendet werden bei Scheidenpilz. Ist das schädlich für das Baby im Bauch? Oder gibt es hierzu Bedenken bzw. Gefahren? Bin zurzeit in der 32 + 2 ssw. Vielen Dank für deine Hilfe.   Schöne Grüße  Schokii   Erster Tag der letzten Regel: 28-06-2023 Errechnete ...

Hallo Herr Dr. Wolfgang Paulus, ich hätte noch eine Frage zu Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz darf man hierzu die 3 Tages Dosis anwenden  2 Stück Vaginaltabletten Abends gleichzeitig für 3 Tage ? Oder würden Sie hierzu eher eine andere Variante bzw. Anwendung verordnen? Besten Dank. Schöne Grüße  Schokii Erster Tag der letzten Re ...