andreafitness87
Guten Tag Hr. Dr. Paulus, ich bin in der 20. SSW und benutze seit einigen Tagen die App ToxFox, da mich eine Freundin darauf aufmerksam machte. Also scannte ich nun alle meine Kosmetik und muss nun mit Schrecken feststellen, dass in meiner Haarkur/Spray (wird nach dem Waschen aufgetragen und NICHT ausgewaschen) der Stoff "Butylphenyl Methylpropional (Lilial)" enthalten ist. Dieser Stoff ist rot markiert und es steht da, dass auch ungeborene Kinder durch den Stoff geschädigt werden können. Nachdem mir jetzt fast das Herz stehen geblieben ist, möchte ich Sie fragen was denn für Schäden zu erwarten sind und wie man sich das vorstellen muss? Ich bin gerade sehr verzweifelt. Ich hoffe Sie antworten mir. Ich wasche meine Haare alle 2/3 Tage und trage dann in der Regel diese Kur auf: "Dove Intensiv Reparatur". Vielen lieben Dank, Andrea
Butylphenyl Methylpropional ist ein aromatischer Aldehyd, der in Parfums und Duftstoffen Verwendung findet und nach Maiglöckchen riecht. Das SCCS (Scientific Committee on Consumer Safety), Berater der Europäischen Kommission in Sicherheitsfragen zu Konsumgütern, hat den Inhaltsstoff in einer Stellungnahme von Mai 2019 als bedenklichen eingestuft. Tierversuchsstudien, die vom SCCS zur Bewertung herangezogen wurden, weisen zum Beispiel darauf hin, dass möglicherweise das Erbgut oder die Fortpflanzungsfähigkeit geschädigt werden könnte. Beim Menschen gibt es – insbesondere bei äußerlicher Anwendung – keine Hinweise auf entsprechende Schäden.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex