Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Boostrix inj fspr o,5 ml

Frage: Boostrix inj fspr o,5 ml

mone223

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Paulus! Jetzt muss ich tatsächlich noch eine Frage an Sie richten und bedanke mich wirklich sehr für Ihre außerordentliche und professionelle Hilfe. Mir wurde zur Impfung gegen Keuchhusten in der Schwangerschaft geraten. Ich weiß, dass diese auch von der STIKO empfohlen wird. Leider bereitetet mir das darin enthaltene Aluminium etwas Kopfzerbrechen, da diese ja auch plazentagängig ist und ins Gehirn des Ungeborenen gelangt. Wie ist dies einzuschätzen? Ist die Menge einfach vernachlässigbar oder muss mit negativen Auswirkungen gerechnet werden? Ansonsten achte ich sehr darauf möglichst keine Schadstoffe zu mir zu nehmen (keine Alufolie, Dosen, etc.). Vielen herzlichen Dank und ich wünsche Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Aluminiummengen in Boostrix sind vernachlässigbar. Da nehmen wir vergleichsweise im Alltag im Laufe der Zeit viel mehr Aluminium auf (Lebensmittel, Körperpflegeprodukte etc.). Nach einer Schätzung nimmt der erwachsene Europäer im Durchschnitt zwischen 1,6 und 13 mg Aluminium pro Tag über die Nahrung auf. Es handelt sich bei Boostrix nicht um Lebendimpfstoff. Sie könnten danach bedenkenlos stillen.


mone223

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Paulus! Mir ist noch eingefallen, dass ich ganz vergessen habe zu fragen, ob es in Ordnung wäre nach der Impfung mit Boostrix meinen 2-jährigen Sohn weiterzustillen oder ob ich eine Stillpause einlegen muss. Wie ist Ihre Einschätzung diesbezüglich? Nochmals vielen, vielen Dank und ein schönes Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.