johanna45
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin nicht mehr schwanger (meine Tochter ist bald 8 Monate alt), habe aber eine Frage an Sie, weil ich während der Schwangerschaft ausversehen bis zur ca 24 SSW täglich ein Jodprodukt genommen habe, welches 80mg Ashwaghanda enthält. Ausversehen, weil auf dem Medikament rein "Jod" steht und man erst eine Folie abziehen muss, um zu sehen, dass da noch einiges mehr drin ist .. Aber mein Fehler, ich habe daraus gelernt und mir ordentlich Vorwürfe gemacht. auf jeden Fall steht Ashwaghanda ja jetzt auf der Abschussliste und es wird deutlich empfohlen, es nicht während der Schwangerschaft zu nehmen. jetzt meine Frage: was sind denn die Gefahren von der Einnahme während der Schwangerschaft? Ich habe gelesen, dass es zu Fehlgeburten führen kann (was es ja nicht hat). Gibt es noch Auswirkungen, die meine Tochter jetzt noch betreffen können bzw müssen Kontrollen bei ihr gemacht werden (z.B. Leberwerte)? Oder kann ich das Thema vergessen, weil es in der Schwangerschaft keine Auswirkungen (wie Fehlgeburt) hatte? Meine Tochter kam 7 Wochen zu früh, aber aufgrund Unterversorgung und gegen Ende geringem Wachstum und schließlich bei mir vorzeitigen Wehen. Sie ist gesund, entwickelt sich zeitgerecht und nimmt auch sehr gut zu und wächst. vielen Dank schonmal für die Antwort!
Es existieren keine Studien zum Einsatz von Ashwaghanda in der Schwangerschaft. In Tierversuchen mit trächtigen Ratten traten keinen Auffälligkeiten bei den Nachkommen auf.