Mitglied inaktiv
Ich bin zur Zeit in der 35. SSW und leide sehr unter Akne. Würde gerne Cordes BPO Gel 3 % fürs Gesicht nehmen, aber im Beipackzettel steht, dies sollte in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Spricht etwas dagegen?
Lokal appliziertes Benzoylperoxid wird während des Penetrationsvorgangs in der Haut zu Benzoesäure umgewandelt. Ausschließlich dieser Metabolit durchdringt zu geringem Prozentsatz die Haut und liegt als freie Benzoesäure im Blut vor. Es gibt Fallberichte, wonach bei frühgeborenen Kindern eine Anhäufung von Benzoesäure im Blut beobachtet worden ist, die möglicherweise durch die verminderte Stoffwechselaktivität der Leber hervorgerufen wurde. In der Folge kann es zu einer Übersäuerung im Blut kommen. Erhöhte Benzoesäure-Serumkonzentrationen könnten außerdem zu einer Verdrängung von Bilirubin vom Rezeptor führen und somit einen verstärkten Neugeborenenkterus (Gelbsucht) auslösen. Vor der Geburt und in der Stillzeit sollte Benzoylperoxid daher zurückhaltend eingesetzt werden .
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe auch seit frühster Kindheit, Akneprobleme, war schon zu mehren Hautärzten. Aber wirklich wollte mir wohl keine Helfen. Nach einem Rat von meinem Damaligem Betriebsarzt, bin ich denn in die Ambulante Behandlung gekommen, der UniHautklink Kiel,die mir sehr geholfen haben. Ich Hatte sehr starke Tabletten bekommen und Gel zum Waschen und Salbe zum Auftragen der Haut für Tag und Nacht.Mußte dafür auch regelmäßig dann Zur Uni um mir Blut abnehmen zu lassen, da meine Tabletten, auch Nieren und Leben hätte angreifen können. Es war eine sehr schöne Besseung in Sicht gewesen,und mein Selbstbewußtsein wurde Besser. Nun ist mein Problem,das meine Akne zwar etwas Besser ist, aber ich immer noch sehr Blühe.Da ich schwanger bin,möchte ich erstmal auf einfache Mittel zurück greifen, die nicht Teuer Sind. Gegen Clerasiel bin ich Allergisch, Was kann man mir Raten. Obwohl ich hab ja auch Hoffnung, das Nach der Schwangerschaft Durch Die Hormone sich alles Bessert. Lieben Gruß Katja
In der Schwangerschaft ist eine lokale Behandlung mit Lösungen möglich, die das Antibiotikum Erythromycin enthalten (z.B. Aknemycin® Lösung).