Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

2te Meinung : Gardinella in der 7 SSW

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: 2te Meinung : Gardinella in der 7 SSW

Mimal

Beitrag melden

Ich habe wie oben geschrieben BV = gardinella. Meine FA sagte, dass ich nichts machen müsste wenn mich der ausfluss nicht stört. Falls es mich doch stören würde, könnte ich die Vaginalzäpfchen nehmen. Im Beipackzettel steht aber, dass sie nicht im 1 Trimester benutzt werden sollten. Wiederum habe ich gelesen, dass Gardinella eine Fehlgeburt begünstigen unbehandelt. Was sie mir nicht sagte. Ich fühle mich ein wenig überfordert. Was denken Sie? Liebe Grüsse


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Als Erreger der Aminkolpitis oder bakteriellen Vaginose wird das Bakterium Gardnerella vaginalis angesehen. Diese Keime können – oft zusammen mit anderen Krankheitserregern – zu aufsteigenden Infektionen führen. In der Schwangerschaft werden solche Keime auch für Fehlgeburten, vorzeitige Wehen, einen vorzeitigen Blasensprung und somit Frühgeburten verantwortlich gemacht. Außerhalb der Schwangerschaft wird meist das Antibiotikum Metronidazol als wirksamstes Therapieverfahren eingesetzt. Alternativ eignet sich in der Schwangerschaft auch das vaginal verfügbare Antibiotikum Clindamycin (z. B. Sobelin). Antiseptika wie Dequaliniumchlorid (Fluomizin®) oder Hexetidin (Vagi-Hex®) werden ebenfalls verwendet. Präparate mit Milchsäurebakterien (Laktobazillen) werden verabreicht, um die normale Scheidenflora zu unterstützen. Sie werden auch oft im Anschluss an eine Antibiotika- oder Antiseptika-Therapie verordnet. Organische Säuren wie die Milchsäure werden zur Ansäuerung benutzt, zum Beispiel in Form von Gelen oder als Vaginalzäpfchen, um die Besiedlung mit Problemkeimen einzudämmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.