Frage im Expertenforum Logopädie an Leonie Franz:

13 Monate kaum Brabbeln

Leonie Franz

 Leonie Franz
Logopädin

zur Vita

Frage: 13 Monate kaum Brabbeln

blume2508

Beitrag melden

Liebe Frau Franz, Mein Sohn ist 13 Monate alt und brabbelt kaum. Wenn er dies tut dann ergibt das keine richtige Silbe (etwa "ma" oder "ne") sondern es ist eher ein undefinierbares Geräusch. Er hört jedenfalls gut. Er ist tagsüber körperlich sehr aktiv. Er spielt sehr viel und ich spiele auch täglich mit ihm aktiv. Allerdings bin ich etwas verwirrt. Seine grosse Schwester hat in dem Alter bereits 2 Wörter am Stück gesagt. Könnte es daran liegen, dass er in den ersten Lebensmonaten oft den Schnuller bekommen hat?  Mittlerweile bekommt er ihn nur wenn er tagsüber zu quengelig ist, im Auto, im Kinderwagen und im Bett (was immernoch viel ist). Ich versuche den Schnuller mehr und mehr zu reduzieren, allerdings ist das im Alltag mit 2 Kindern manchmal die "einfachere" Lösung (wofür ich mich auch schlecht fühle). Er beruhigt sich jedenfalls sehr schnell mit dem schnuller. Natürlich nehme ich ihn dabei immer in den Arm, kuschle ihn etc. Denken Sie seine langsame Sprachentwicklung könnte etwas mit dem Schnuller zu tun haben? Ich versuche mehrmals pro Woche ihm etwas vorzulesen (Bilderbücher). Jedoch ist sein Interesse an den Büchern nur das Buch Auf- und zuklappen des Buches. Er hat kein Interesse ein Bild anzuschauen oder mir dabei zuzuhören. Könnte ich (neben viel mit ihm reden) etwas aktiv tun um seine Sprachentwicklung zu fördern? Oder ist das bei den Kindern "vorprogrammiert" und man hat nicht so viel Einfluss darauf? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe im Voraus


Leonie Franz

Leonie Franz

Beitrag melden

Guten Morgen, ein Schnuller kann die Sprachentwicklung verzögern, ja. Es ist also eine sehr gute Idee (für alle Bereiche), diesen deutlich zu reduzieren, wenn nicht sogar komplett zu entwöhnen. Diesen jetzt Hals über Kopf und ganz stressig zu entwöhnen halte ich jedoch auch für keine gute Idee. Vielleicht haben sie mal ein paar "unperfekte Tage" und vergessen den Schnuller zu Hause. Vielleicht darf ihr Sohn im Auto einfach quengelig sein. Wir sind ja auch nicht jeden Tag super gelaunt. Es gibt dazu viele Ideen und auch Alternativen, die angeboten werden können. Wie klappt es mit dem Essen? Woraus wird getrunken? Wie ist der Mund in Ruhe (offen/zu)? Zwei Wörter muss er in dem Alter noch nicht sprechen, aber er darf & sollte seine orale Phase erleben & viele Dinge mit dem Mund erkunden. (Natürlich sollten Sicherheitsaspekte bedacht werden) Das Interesse am Buch (auf- & zuklappen) ist ein völlig altersentsprechendes Verhalten. Viele Grüße & alles Gute Leonie Franz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.