Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zahnpflege

Frage: Zahnpflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist nun 9 Monate und bekommt nun auch schon oben rechts ihren 6 Zahn. Nach der Geburt haben wir Zymafluor bekommen, welches ich aber erst einmal nicht weiter genommen hatte, da sie Bauchweh davon bekam und ich habe Vigantoletten weiter genommen bis die ersten Zähne unten gekommen sind. Waren beide Schneidezähne unten auf mal. Seitdem nehme ich wieder Zymafluor und putze mit einem Hauch von Elmex Kinderzahnpasta die Zähne. Morgens nach dem Frühstück/ Milch und abends nach der Milch. Meine frage, kann bzw soll ich beides weiter nehmen? Man liest soviel im Inet und immer steht dort, man solle sich nur für eines entscheiden, am besten nur Zahncreme mit Fluorid, weil es sonst zuviel wäre an Fluorid. Ich selber habe auch schon seit dem Kinder Alter solche weissen Flecken auf meinen Zähnen wo mein Zahn Doc mal sagte, da müsse irgendetwas gewesen sein bei mir / meiner Mutter. Ich möchte jetzt natürlich NICHT das meine kleine das auch bekommt, sondern sie "schöne" und gesunde Zähne bekommt. Und noch eine frage, meine kleine wollte nie einen Schnuller, war ja froh drum, hat auch keinen Daumen genommen. Hatte zwar welche hier, weil sie auch nach dem stillen immer so ewig an der Brust nuckelte und ich es halt auf der anderen Seite dann doch was DAS anbelangte "toll" gefunden hätte, wenn sie dafür einen genommen hätte. Sie tristenden dann so ihr dasein hier zwischen dem Spielzeug und seit 2 Wochen will sie auf mal ständig einen. Sie steckt ihn sich selbst rein und ist super glücklich nun , ich nun nicht mehr :-) Hatte mich damit abgefunden, das wir dann doch verschont davon bleiben. ABER, machen die Dinger nicht schiefe Zähne?? Auch im Milchgebiss schon? Sorry, ist nun doch eine Menge an Text geworden :-) Gruss und danke, Keksi2011


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, wir Kinderzahnärzte empfehlen: Zähneputzen mit fluoridhaltiger Kinderzahnpasta 1x pro Tag und KEINE Fluoretten mehr. Das 2. Mal am Tag nur mit Wasser putzen. Ab dem 2. Lebensjahr 2x täglich mit fluoridierter Kinderzahnpasta putzen. Bitte lesen Sie zusätzlich unsere Fluorid-Empfehlungen. Schnuller können langfristig und bei häufigem Gebrauch zur Kieferverformung führen. Aber mit 9 Monaten ist es noch unbedenklich, bis zum 3. Lebensjahr sollte der Schnuller abgewöhnt sein. Bieten Sie Ihrer Tochter den Schnuller nur an, wenn sie ihn wirklich braucht. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,mein kleines Mädchen mit 9 Monaten hat schon 4 Zähne. Habe mir aus der Drogerie Baby Zahnbürsten geholt und versuche ihr damit abends (immer im Ritual) damit etwas über die Zähne zu putzen. Ich frage mich ob das reicht oder muss man schon einen Zahnpasta benutzten? Genauso frage ich mich wann ich das erste mal mit ihr zum Zahnarzt muss. ...

Hallo Frau Dr. Esch,  Ich hoffe, Sie haben vielleicht noch einen Tipp für mich.  Meine Tochter ist 19 Monate alt, bisher hat das Zähneputzen eigentlich "ok" geklappt, mit Bespaßung und ablenken allerdings . Jetzt kommen aber die Backenzähne und seit Tagen lässt sie mich kaum putzen. Ich lenke sie(immer) ab, indem ich ihr irgendwelche neue ...

Liebe Frau Dr. Esch,   danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Leider finde ich im Internet so viele verschiedene Informationen und würde Sie gerne um Rat bitten.   Mein Sohn (8 Monate) hat jetzt seine 2 ersten Zähnchen (unten) bekommen. Wie sollte diesbezüglich die Zahnpflege aussehen? Sollten die Zähne ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 11 Monate alt und hat bald alle 8 Schneidezähne. Mit 5 Monaten kam der erste. Seitdem putzen wir mit Elmex Baby. Anfangs hatten wir so einen Fingerling aus Silikon. Dann sagte uns die Kinderärztin richtige Bürsten seien besser, damit die Kinder sich direkt dran gewöhnen. Wir haben 2 Stück, eine bekommt sie ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 11 Monate alt und hat bald alle 8 Schneidezähne. Mit 5 Monaten kam der erste. Seitdem putzen wir mit Elmex Baby. Anfangs hatten wir so einen Fingerling aus Silikon. Dann sagte uns die Kinderärztin richtige Bürsten seien besser, damit die Kinder sich direkt dran gewöhnen. Wir haben 2 Stück, eine bekommt sie ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich putze meinem Sohn (nun 10,5 Monate 6 Zähne) seit dem ersten Zahndurchbruch die Zähne mit Kinderzahnpasta 500 ppm Flourid (Erbsengroße Menge jeweils morgens und abends). So wird es auf der Tube empfohlen und ich hatte mich damals darüber informiert. Natürlich schluckt er fast alles runter. Ich benutze einen Finger ...

Guten Tag Frau Dr. Esch,  herzlichen Dank, dass Sie hier im Forum die Fragen der Eltern beantworten.  Ich hätte eine Frage zur Zahnpflege meines Kindes (6 Jahre alt, er hat bereits die vorderen vier bleibenden Schneidezähne).  Bei der zahnärztl. Untersuchung im Kindergarten wurde auf dem Schreiben vermerkt, dass eine Verbesserung der Zahn ...

Liebe Frau Dr. Esch Ich habe ein paar Fragen zur Zahnpflege bei Babys, da man soviel unterschiedliches dazu liest und hört und ich nun wirklich verwirrt bin. Unser Kleiner ist nun 7 Monate und unten schauen nun die Spitzen der ersten Zähne raus. Aktuell putzen wir 1x täglich die Zähnchen mit einem Wattestäbchen und Wasser. Wäre es bess ...

Hallo Frau Dr. Esch, Meine Tochter ist 7 Monate alt. Unten hat sie bereits zwei Zähnchen. Aktuell bekommt sie Fluorid und Vitamin D als Tabletten. Ab wann sollte man anfangen die Zähne mit Zahnpaster zu putzen? Herzlichen Grüße 

Hallo Frau dr. Esch, Meine Tochter ist 4 Jahre alt und hatte bisher immer sehr schöne, weiße Zähne. Jetzt habe ich plötzlich bemerkt, dass die Vorderzähne in der Nähe des Zahnfleischs am Rand etwas gelb geworden sind. Außerdem sind auf der Innenseite eines Zahns mehrere kleine schwarze Punkte zu sehen. Meine Tochter putzt zwar täglich selbst ...