Sabi2211
Liebe frau dr. Esch, Jetzt muss ich ihnen nochmal schreiben, weil unser kleiner bruchpilot (13 monate) erneut mit dem oberkiefer gegen die tischplatte gefallen ist. Zweimal innerhalb von 5 tagen. Da es wieder geblutet hat, über dem zweier links, habe ich meinen mann gestern mit ihm zur kinderzahnärztin geschickt. Sie meinte so sehe alles in ordnung aus, es könne aber immer passieren, dass der zahn nach so einem Unfall dunkel wird und abstirbt. Locker ist wohl nichts. Wir sollten auch nichts spezielles beachten. Lediglich wiederkommen, wenn.es sich entzündet oder er schmerzen hat. Jetzt habe ich mir heute den zahn nochmal angesehen und das zahnfleisch ist schon nicht mehr ganz so rot. Gleich nach dem sturz hat es ober dem zahn geblutet, es war ganz rot und ca 5 mm über dem zahn war ein weisser balken. Das ist jetzt 2 tage her. Heute siehts aber so aus als wäre das zahnfleisch an einer seite weiter oben und man sieht da mehr vom zahn, oder ist nur das zahnfleisch weiss gefärbt? Bin mir nicht so sicher. Bildet sich das mit der zeit wieder zurück oder kann es passieren, dass das zahnfleisch an der einen stelle für immer weg bleibt? Würde dann ja auch seltsam aussehen. Sollten wir noch etwas beachten beim essen oder zähne putzen? Nicht, dass harte kost oder das zähneputzen den Heilungsprozess behindert. Er isst eigentlich eh nix wirklich hartes, aber schon hin und wieder brot, obst, wo er selbst abbeisst. Schnuller bekommt er keinen, aber ich stille ihn nachts noch häufig. Dazu hätte ich auch noch eine frage: führt nächtliches stillen zu karies? Habe schon oft gelesen, dass muttermilch nicht kariogen ist, aber die zahnärztin meinte, dass er schon leichte beläge hat, die zu karies führen können. Jetzt bin ich verunsichert, weil er sonst keinen zucker, saft oder ähnliches bekommt und wir so gut es eben geht morgens und abends zähne putzen. Er hat jetzt 8 zähne vorne. Lg und vielen dank
Hallo, gut, dass Sie gleich eine Kinderzahnärztin aufgesucht haben. Sie hat Sie richtig informiert, dass der Zahn weiterhin gut beobachtet werden sollte. Putzen Sie vorsichtig in diesem Bereich damit es zu keiner Zahnfleischentzündung kommt. Harte Speisen sollten ca. 1 Woche lang vermieden werden. Und leider kann nächtliches Stillen durchaus zu Karies führen, da Muttermilch Michzucker enthält. Da bereits erste Entkalkungen zu erkennen sind, würde ich Ihnen empfehlen abzustillen. Gehen Sie weiterhin regelmäßig zu Ihrer Kinderzahnärztin zur Kontrolle (alle 4-6 Monate), bzw. sofort wenn Beschwerden auftreten. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Meine Tochter, 12 Monate,(zwei SZ unten) ist gerstern mit dem Oberkiefer auf eine scharfe Kante gefallen und nun ist ihr Zahnfleisch genau an der Stelle blau, wo dei beiden oberen SZ sitzen. Muß ich bedenken haben, dass sie sich an den Zähnen verletzt haben könnte? Oder ist es wirklich nur ein Bluterguss am Zahnfleisch? Für Ihre Antwort bin ...
Guten Tag, meine Tochter ist bald 2 Jahre alt und ist gestern mit dem Mund gegen eine Holzkante gestossen. Dabei hat sie sich bei einem der oberen Schneidezähne das Zahnfleisch aufgeschnitten. Es hat kurz geblutet und sie schien nachher auch keine grossen Schmerzen zu haben. (Zähneputzen, Essen wie normal). Es handelt sich aber nicht um ein ...
Hallo! Mein Tochter (14 Monate) hat sich bei einem Sturz die unteren 3 Schneidezähne sehr unglücklich in das Zahnfleisch der oberen Schneidezähne "gehauen" Die Zähne sind in Ordnung (nicht locker, nicht verfärbt) allerdings wurde das Zahnfleisch an einem der oberen Zähne so verletzt, dass etwa 3mm weg sind (wahrscheinlich nicht mehr versorgt und " ...
Guten Tag, mein Sohn ist vorgestern mit dem Mund/ Unterkiefer auf den Esstisch geschlagen. Er blutete kurz aus dem Mund. Es schwoll nichts an, er weinte nur kurz. Habe dann gesehen, dass das Zahnfleisch im Bereich des Oberkiefers vorne links gerissen ist. Es war aber keine klaffende Winde, sondern nur 2 feine Risse. Daher sind wir nicht zum Arzt. ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, mein Sohn Emir ( 3 Jahre ) ist letzte Woche vom Laufrad gestürtzt und nun einen Abszess am Zahnfleisch. Es betrifft den oberen Schneidezahn links. Heute waren wir beim Kinderzahnarzt und er meinte das es 2 Optionen für die Behandlung gäbe: 1. den Zahn entfernen - Risiko das er schiefe Zähne bekommt wäre nicht ausgeschlos ...
Liebe Frau Dr Esch, Unsere Tochter (3,5) ist genau vor einer Woche beim Sitzen unter den Tisch gerutscht und hat sich durch den rückwärtigen Rutschvorgang an der Tischkante das Zahnfleisch über dem rechten Zahn nach oben weggerissen, sodass eine Art "Zahnfleisch-Lappen" weggestanden ist. Zahn ist absolut in Ordnung und nicht locker, Schmerzen ha ...
Liebe Frau Dr. Esch, unser Sohn (25 Monate) ist vor 5 Tagen gestürzt und dabei auf den Mund gefallen. Das komplette Zahnfleisch über dem Schneidezahn (11) ist dabei sehr angeschwollen und war recht blau. Er hatte jedoch keine Schmerzen und nach 2 bis 3 Tagen ist die Schwellung und blaue Farbe zurückgegangen. Nun ist er heute erneut gestürzt (ehe ...
Liebe Frau Esch, meine 11jährige Tochter hat derzeit mal wieder einen Schnupfeninfekt, fühlt sich aber ok fit. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie beim Lachen doch recht rotes Zahnfleisch zeigt. Es tut aber nicht weh und blutet auch nicht beim Putzen. In den letzten beiden Wochen hatte sie immer mal mit Aphten zu tun und es ist wirklich im ...
Hallo! Mein Sohn ist seit Dez.2024 7 Jahre. Mir ist letztens beim Zähneputzen aufgefallen, dass sein Zahnfleisch unter den Schneidezähnen am Unterkiefer recht verschiebbar ist. Essensreste steckten zwischen den aktuell zwei bleibenden unteren Schneidezähne und da ich versucht habe sie zu entfernen ist es mir aufgefallen, dass man es in alle Ric ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch! Meine Tochter (6 J.) hat unten beide bleibenden vorderen Schneidezähne. Ihr rechter Zahn ist gerade und der linke Zahn ist ca. im 45 Grad Winkel schief. Er hat aber theoretisch genug Platz sich zu drehen und wir können dort gut putzen. Unsere Tochter hat aber seit ein paar Wochen nicht am schiefen Zahn selber, so ...