Mitglied inaktiv
Jetzt habe ich vor zwei Wochen extra eine elektrische Zahnbürste gekauft. 2 Tage lang fand er das lustig. Auch hier geht nun Zähneputzen nur mit zu zweit festhalten. So langsam habe ich wirklich keine Lust mehr und lasse seine Zähne rausfaulen, soll er mir bloß nicht jammern, wenn er nicht hören will. Singen, Spielen alles bringt nix.
Mitglied inaktiv
Das kann ja wohl nicht die Lösung sein! Denk auch an seine nachfolgenden Zähne! Zähne putzen muß sein. Wenn er nicht mitmacht: wird z.B. am nächsten Tag jede Süßigkeit verboten, kein Limo etc. Laß Dir was einfallen. Sei stur und wenn ihr zu zweit sein müßt, ihm die Zähne zu putzen. Was sein muß, muß sein! Vielleicht klappt auch die umgekehrte Variante: Belohnungssystem
Mitglied inaktiv
..
Mitglied inaktiv
Warum ist er mit 20 Monaten noch fuer eine Belohnung zu klein? Es kann ja eine extra Gute-Nachtgeschichte sein, oder 5 Minuten spielen nach dem Zaehneputzen, muss ja nichts "materielles" sein. Meine Tochter schreit auch beim Zaehneputzen, und zwar weil sie keine Lust hat (merkt man genau - sobald die Zahnbuerste draussen ist, ist sie wieder quietschvergnuegt). Wir putzen auch zu zweit, lassen sie schreien, und wenn wir fertig sind, gibt's einen Kuss auf die Backe. Halte durch! Zaehneputzen muss sein. (der 2-jaehrigen Tochter meiner Putzfrau haben sie Freitag die Vorderzaehne gezogen, weil die total verfault waren) Connie
Mitglied inaktiv
...aber halte durch! Die meisten Kinder putzen nicht gerne Zähne, aber da muss man dann durch und konseuent sein. Auch weil die Milchzähne wichtig sind. Sie einfach verfaulen zu lassen weil ein Kind nicht will ist der einfachste weg und nicht wirklich lobenswert. Ich kann dir nur sagen wie es bei uns ist. Unser Großer ist 3 und hat auch oft keine Lust. Da wird geschrien wie am Spieß, wild um sich getreten. Interessiert mich nicht. Je lauter er schreit umso besser macht er den Mund auf ;) Petzt er den Mund zu, halt ich ihm die Nase zu...so einfach ist das. Ich hab den Kampf momentan jeden Abend weil er generell bockt, aber ich hab mit einen Griff mittlerwiele angeeignet bei dem er weder sich noch mir weh tun kann und ich in Ruhe putzen kann :) Zähne putzen ist nicht schlimm, tut nicht weh...man sollte sich nur nicht von dem Geschrei beeinflußen lassen. Gehört dazu wie z.B. Hände waschen nach dem Toilettengang, ohne wenn und aber.
Mitglied inaktiv
Ich glaube das größte Problem ist grade, wie wir vorhin entdeckt haben, seine Eckzähne kommen, links oben sieht man es links unten ganz dick. Ist logisch dass er brüllt.
Mitglied inaktiv
Hallo... Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Deine Postings kommen so rüber, als hättest Du gar keine Lust, Deinem Sohn ein kariesfreies Milchgebiss zu erhalten. Alle Vorschläge, die hier gemacht werden, schmetterst Du ab, zu klein für Belohnung, tut weh, weil ein Eckzahn kommt.... NEE, bei meiner Tochter kommen grad auch Eckzähne, die schreit nicht mehr, weil es a) nicht weh tut und b) sie durch meine Beharrlichkeit und Konsequenz kapiert hat, dass sie nicht drum rum kommt. Ich hab das Gefühl, Dir kommt das grad Recht, weil Du sowieso keine Lust auf putzen hast.... Was erwartest Du jetzt von Dr.Esch, dass sie schreibt: Ach soooooo, er brüllt so sehr, ja klar, ihm bereitet das Zähneputzen höllische Schmerzen, und da er für Belohnungen in Ihren Augen zu klein ist, hat das ja eh alles keinen Sinn, also lassen Sie das Zähneputzen lieber ganz sein.... Das wird sie nicht schreiben.. Bleib DRAN, halte durch, Deinem Kind zuliebe, es wird sich auszahlen! Die Zähne rausfaulen lassen, dass Du Deine Ruhe hast!? Find ich ein Unding...hör mal.... das ist DEIN KIND! Und wenn das Kind dann nachts mit schlimmsten Zahnschmerzen aufwacht, alle Zähne gezogen werden müssen und er dann im Kindergarten ausgelacht und gehänselt wird---meinst Du, dass es ihm dann gut geht? Und DIR, wo DU dann schuld dran bist, dass Dein Kind keine Zähne mehr hat, nicht richtig sprechen und essen kann??? Sorry, aber ich find allein schon diese Androhung echt unangebracht. Es ist als Mutter Deine PFLICHT, Deinem Kind die Mundhygiene angedeihen zu lassen, die nötig ist!!! Ich hoffe, dass Du ganz schnell zur Besinnung kommst und Deinem Kind weiterhin die Zähne putzt, so dass nichts passieren wird... LG Nadine
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn (19 M)ist kein begeisterter Zähneputzer. Jetzt habe ich gehört, dass viele Kinder mit mehr Freude an der Sache sind, wenn sie eine elektrische Zahnbürste haben. Können Sie da eine empfehlen?Ab wann sollte er eigentlich Zahnpasta nehmen? Gruß Anja
Ich putze meiner Tochter (11,5 Monate alt) die Zähne noch mit einer Noppenzahnbürste. Es sind bislang 6 Zähne. Ab wann muss man Borsten nehmen? Ab wann nimmt man Zahnpasta, und dann welche? Sie bekommt zur Zeit noch D-Flouretten. Noch eine Frage: Reicht zur Zeit noch einmal putzen (abends) aus? Danke. Kathrin
Meine Tochter ist 10 Monate alt und hat 6 Zähne (bei Nr. 7 und 8 sieht man schon die Ecken durch). Wir putzen vom ersten Zahn an die Zähne mit flurodierter Zahnpasta und den Fingerzahnbürsten aus Silikon. Am Anfang hat es ihr Spaß gemacht, aber seit einiger Zeit ist es ein richtiger Kampf (wahrscheinlich auch wg. dem Zahnen). Sie macht den Mund gar ...
Guten Abend, wie die Überschrift bereits zeigt, unser nun 16 Monate alter Sohn beißt dauernd auf die Zahnbürste bei dem Versuch ihm die Zähne zu putzen. Jedes Schimpfen aber auch Ablenken bringt keinen Erfolg, er fixiert sich total darauf. Haben sie vielleicht einen Tip, wie wir das verhindern können um ihm vernünftig die Zähne zu putzen? Mit die ...
Guten Tag Frau Dr Esch, unsere Tochter, 14 Monate alt, hasst das Zähneputzen. Nun habe ich sie heute wieder festgehalten und ihr unter Protest die Zähne geputzt. Sie hat gerade den ersten Backenzahn bekommen (er ist jetzt seit ca einer Woche ganz durchgebrochen) und ich habe ihn heute das erste Mal mitgeputzt. Dabei hat es um den Zahn gebl ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wir würden gerne unserer Tochter (fast 1 Jahr) eine elektrische Zahnbürste kaufen. Die von Oral B sind alle ab 3 Jahren. Die anderen für kleinere Kinder sagen mir die Marken nichts. Sind die von Oral B wirklich ungeeignet oder geht es "nur" um die Beaufsichtigung wegen verschluckbarer Kleinteile? Bzw. können Si ...
Hallo Frau Dr Esch, mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. ich würde ihn gerne eine elektrische kaufen, Ultraschallbürste. Die sind aber alle ab 3 Jahren, theoretisch ist er ja im dritten Lebensjahr. ab wann empfehlen sie solche elektrischen Bürsten ? Außerdem mag er Zähne putzen leider garnicht. Wir schaffen keine 2 Minuten ...
Guten Tag, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit knapp 14 Tagen die ersten beiden Zähnchen unten. Ich muss leider gestehen, dass ich bisher eher sporadisch und nicht jeden Tag geputzt habe, da ich es schlichtweg vergessen habe im Tagesablauf. Ist das schon sehr schlimm?? Hinsichtlich Karies? Er bekommt pre milch und isst manchmal Gemüsebrei und öfter Ob ...
Sehr geehrte Frau Esch, wir haben bei unserer Kleinen ab 3 Jahren (jetzt 3,5) mit der elektrischen Kinderzahnbürste (rotierende) angefangen nachzuputzen (Kind nicht selbst). Sie sagt jetzt immer öfter mal, dass sie es nicht will/ es unangenehm findet. Wir haben nun nochmal im Internet recherchiert. Dort schreibt man, dass bei zu früher Anwendu ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, derzeit putzen wir unserem Sohn (10 Monate alt) 2 mal täglich, solange er es zulässt, mit einer Kinderfluorid-Zahnpasta die 6 Zähne. Da er nicht gerne den Mund aufmacht, allerdings ohne Sicht. Wir wechseln eine Handzahnbürste und einen Fingerling ab, mal mag er das eine, mal das andere mehr. Nun hat mir eine Freundin ge ...