Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Wie schnell Daumenlutschen abgewöhnen?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Wie schnell Daumenlutschen abgewöhnen?

strienzy

Beitrag melden

Meine Tochter (4 Jahre) hat bisher mit Schnuller geschlafen oder Daumen gelutscht, wenn keiner greifbar war. Vor kurzem hat sie die Schnuller gegen ein Geschenk eingetauscht. Wir haben darüber gesprochen, dass von Schnuller und Daumen die Zähne krumm werden und sie versteht das auch. Die ersten Nächte ist sie Daumen lutschend eingeschlafen und ich habe ihn wieder herausgezogen, (meistens) ohne das sie aufgewacht ist. Die letzten Nächte habe ich immer wieder nachgeschaut und sie selten "erwischt". Ich denke es wird langsam besser. Man sieht dem Daumen das Lutschen etwas an (am Nagel und einer kleinen Verhärtung). Ich habe ihr gesagt, wenn der Daumen ganz normal ist, bekommt sie noch ein Geschenk und wir sprechen ab und zu darüber, ob sie nachts Daumen gelutscht hat. Kann man sagen, wie lange es dauert bis sich der Daumen "normalisiert" und soll ich, falls ich sie öfters "erwische" noch was anderes probieren. Bisher haben wir (außer "Bestechung" und "Erklären") keinerlei Hilfsmittel benutzt.


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, sie machen das schon sehr gut. Den Schnuller haben sie schon losbekommen, dann schaffen sie es mit dem Daumen bestimmt auch. Versuchen sie möglichst bald das Daumentutschen loszuwerden. Sie könnten neben "Bestechung" und "Erklären" auch weitere Hilfsmittel benutzen (Daumengarage, schlecht schmeckende Mittel auf den Daumen auftragen oder einen Lutschkalender führen). Ziehen Sie so oft es geht den Finger aus dem Mund. Der Daumen wird sich in wenigen Wochen wieder normalisieren, wenn der draussen bleibt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr.med.dent. Esch! Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und schläft mit daumen lutschen ein, ich mache mir Sorgen dass sie dadurch schiefe Zähne bekommen wird. Sollte ich es ihr jetzt schon abgewöhnen oder ist das zu früh? mfg Jennifer Smerkol

Sehr geehrte Frau Dr.Esch, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und hat vor einigen Monaten mit dem Daumenlutschen begonnen, allerdings nicht so häufig wie jetzt. Momentan ist es so,dass sie den Daumen zur Beruhigung, bei Müdigkeit, Hunger und aus Gewohnheit im Mund hat, also fast den ganzen Tag. Zähne hat sie noch keine. Ich habe auch schon versuch ...

Sehr geehrte Frau Esch, wir sind am Ende unseres Lateins was das Daumenlutschen unseres jüngeren Sohnes angeht. Er ist diesen Monat 5 geworden und beim vorletzten Zahnarztbesuch vor 1.5 Jahren hiess es, sein Biss würde sich öffnen. Wir haben dann so eine Art Daumenkondom mitbekommen, das hat er aber recht schnell selbst abgezogen. Er hatte da ab ...

Hallo Frau Esch, meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Sie nutzt seit Geburt eigentlich einen Schnuller. Ich beobachte aber seit ein paar Tagen, das immer häufiger der Daumen den Weg zum Mund findet. Ist es sinnvoll dann den Daumen gegen den Schnuller zu tauschen? Oder belässt man es besser beim Daumen? ich habe schlussendlich eher Angst das e ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein Sohn (11 Wochen) hat gerade seinen Daumen entdeckt und scheint Daumen lutschen zu beginnen. Den Schnuller nimmt er aber auch (schon länger). Soll ich ihm nun immer, wenn er am Daumen zu lutschen beginnt, den Schnuller anbieten? Ich möchte eigentlich nicht, dass er am Daumen lutscht... Dankesehr und freundliche ...

Hallo :)   Meine 9 Monate alte Tochter lutscht immer am Daumen. Sie nimmt keinen Schnuller, ich habe es schon mit allen möglichen Sachen versucht sie nimmt einfach keinen. Ist es sehr schlimm das sie vermehrt am Tag Daumen Lutscht? Beim einschlafen und so weiter Danke 

Sehr geehrte Frau Dr. Esch,  unsere 5 1/2-jährige Tochter nuckelt leider noch sehr viel an ihrem Daumen und ist auch nicht motiviert dieses zu beenden. Ihr Zahnarzt war mir dabei leider auch keine Hilfe. Sie hat damit erst mit knapp 3 Jahren angefangen und es sich damals von ihrem kleinen Bruder abgeschaut. Können Sie mir sagen, ob bzw. wann mi ...

Guten Tag,  mein Sohn ist mittlerweile 13Monate alt und er lutscht von Anfang an an seinem Daumen.  er nimmt keinen Schnuller, ich habe mindestens 15 verschiedene Schnuller ausprobiert. Auch so Schmusetücher und Kuscheltiere. Sein Daumen ist oft schon wund.Ich hätte gerne gehabt , dass er einen Schnuller statt dem Daumen nimmt, weil: erstens ...

Guten Tag Frau Dr. Esch,  Was ist für Zähne und Kiefer "schädlicher"? Daumen lutschen oder trinken an der Brust? Mein 2-jähriger Sohn mag beides noch recht gerne, ich möchte aber nicht beides gleichzeitig abgewöhnen....   Besten Dank und freundliche Grüße, Ella

Hallo meine Maus ist jetzt ziemlich genau 20 Monate alt. Bei der zahnärztlichen Vorsorge wurde mir heute gesagt sie müsse dringend aufhören, da es wohl am Kiefer bereits sichtbar ist. Sie nuckelt nicht extrem und nur in bestimmten Situationen. Z. B. Beim einschlafen, bzw wenn sie müde ist oder sie sich weh getan hat oder zur Beruhigung, wenn sie s ...