Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Vollnarkose bei 4-jähriger nicht bezahlt PKV

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Vollnarkose bei 4-jähriger nicht bezahlt PKV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere PKV hat uns mitgeteilt, dass die Vollnarkose nicht notwendig für die Zahnsanierung war (vier Füllungen einen Überkronung - ausschließlich Backenzähne), eine lokale Anästhesie hätte ausgereicht. Deswegen weigert sie sich die Narkosekosten zu übernehmen. Der behandelnde Kinderzahnarzt riet uns sehr dazu, die Behandlung unter Vollnarkose zu machen. Was können wir jetzt tun? Vielen Dank für Ihre Antwort. Grüße Tanja PS: Wieder einmal stelle ich fest, dass die PKV bei Kindern allemal bei höheren Kosten deutlich schlechtere Leistung bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast Du keinen Kostenvoranschlag eingereicht? Deshalb stellen sie viele PKV's quer. In meinen Augen zurecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, haben wir nicht gemacht. Nein ich finde nicht, dass sich die PKV zu Recht quer stellt. Die stellen sich nämlich immer quer und zahlen vieles nihct, was die gesetzliche selbstverständlich übernimmt als da wären: Encasings für Betten, PariBoy weder zur Miete noch zum Kauf - bei Asthmatiker - trotz ausführlicher Stellungnahme von Pulmologen und Kinderärztin, bestimmte Medikamente zum Inhalieren etc.). Wit haben ohnehin einen Selbstbehalt von 1400 Euro je Kind und haben jetzt seit langem das erste Mal wieder was eingereicht, weil wir eh nie drüber kommen. Ob die 5 Einzelbehandlungen, die stattdessen notwendig gewesen wären, billiger gekommen wären, wage ich sehr zu bezweifeln. Aber auch wenn sie beim Kostenvoranschlag gesagt hätten, sie übernehmen es nicht, hätten wir es zum damaligen Zeitpunkt sicherlich trotzdem gemacht. Wir sind zum Glück in der Lage, das zu tragen. Ich ärgere mich einfach, dass bei solch einer doch umfassenden Behandlung an den Backenzähnen bei einem vierjährigen Kind, das nicht bezahlt wird. Obwohl der Zahnarzt unterstrich, dass er bei Behandlungen unter VN viel präziser arbeiten kann und deswegen in aller REgel keine Nachbehandlungen mehr notwendig sind. Das ist aber bei lokaler Anästhesie viel häufiger der Fall. Es gibt auch andere private Versicherer, die sicherlich besser sind, wir können nur nicht wechseln zur Zeit (ich bin zum Glück nicht bei der gleichen PKV, aber Mann und Kinder). Grüße Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wir waren heute beim Kinderzahnarzt, da mein Sohn vorn am Schneidezahn und seit 2 Wochen am Backenzahn eine gelbe Stelle aufweist. Ich war mit ihm beim "normalen" Zahnarzt, der sagte dass da am Schneidezahn keine Karies wäre. Sie hat heute nicht richtig schauen können, da er viel geschrien hat, sagte es sei 100% K ...

Mein Kind is vor 1 woche 2 Jahre alt geworden, also noch sehr jung.

Liebe Frau Dr. Esch, mein fast 7-jähriger Sohn hat seit mehreren Wochen eine Zahnentzündung am Milchzahn im Oberkiefer (er hat übrigens noch keinen Milchzahn verloren). Es hat sich auch eine Fistel gebildet, aus der immer wieder Eiter austritt. Bis jetzt wurde 2x mit Antibiotika behandelt. Es ist auch von Zahnextraktion unter Vollnarkose die Red ...

Hallo, bei unserer 9jährige Tochter sollte heute eine Zahnsanierung unter Vollnarkose stattfinden. Bereits mit 3 Jahren hat sie eine Behandlung unter Festhalten machen sollen, was zu einer panischen Angst vor Zahnärzten geführt hat. Da sie sehr ängstlich ist, sollte die Narkose über eine Maske eingeleitet werden. Der Druck war groß, mussten wir zus ...

Liebe Fr. Dr. Esch, Ich habe Ihnen sehr oft wegen meinem Sohn geschrieben, der einen kariösen Backenzahn und einen kariösen seitlichen Schneidezahn hat. Am 4.10 haben wir unseren Termin in einem Krankenhaus mit Kinderzahnambulanz für Kinder due ohne VN bzw Sedierung nicht behandelbar sind. Hier wird nur mal der Therapieablauf geplant. Ich b ...

Hallo,    Meine Tochter ist 22 Monate. Vor 6 Monaten waren wir das erste Mal bei einer grossen Zahnklinik extra für Kinder, weil ihre oberen Schneidezähne mit einer Mulde an der Kaufläche herauskamen. Wir sollten nach 6 Monaten wiederkommen weil man damals wohl noch nichts genaues sagen konnte.  Mittlerweile sehen die Zähne halbmondför ...

Hallo, meine dann frisch 2-jährige Tochter bekommt Ende Januar eine Zahn-op unter Vollnarkose.  Es wird geröntgt, 2 Zähne überkront und 2 gefüllt. Ihre Zähne zerbröseln durch einen Schmelzdefekt. Sie ist sehr unkooperativ und schreit schon sobald sich ein Arzt nähert. Die op wird in einer speziellen Praxis für kinder gemacht,  in die 3x pro Woche ...

Hallo, mein 4 jähriges Kind hat durch einen Aufprall einen Zahn intrudiert. Dieser ist innerhalb der 2 Wochen nach Unfall wieder ein Stück herausgekommen (3/4, verdrehte Stellung). Nun ist die Empfehlung den Zahn zu ziehen, um den darunter liegenden bleibenden Zahn zu schützen. Dies wurde uns in Vollnarkose empfohlen, wenn auch das Ziehen eine Sac ...

Hallo Fr. Esch, Vor 3 Tagen haben wir Karies bei unserem 4jährigen Sohn oben beim Backenzahn entdeckt, es hat ihn wohl auch bereits seit ein paar tagen geschmerzt. Ichwar sofort schockiert über die Größe des Lochs (seitlich beim zwischenraum) und mach uns natürlich riesen Vorwürfe, dass wir es nicht früher entdeckt haben. Zuletzt waren wir vor ...

Liebe Frau Dr. Esch,  halten Sie ein Blutbild, insbesondere um den Cholinesterase Wert (CHE) zu bestimmen, vor einer Vollnarkose (für eine Zahnextraktion und Verkronung) bei einem 4 jährigen für sinnvoll? Wir hatten keine Zeit mehr den Zahnarzt zu fragen, da wir sehr kurzfristig einen OP Terminfür Mittwoch bekommen haben. Ein Termin zur Kont ...