Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich war heute mit meiner Tochter (7) beim Zahnarzt zum versiegeln der neuen Backenzähne. Meine Tochter hat auch super gut mitgemacht und so konnte man wirklich alle 4 Zähne machen :-) Danach sollte sie dann für 30 Minuten nichts essen und trinken,weil zum Abschluss noch so ein gelber Lack auf die Zähne gemacht wurden: laut Zahnarzt würde das den Zähnen Feuchtigkeit geben, die ja durchs Trocken pusten verloren gegangen wäre...........stimmt das so ??? Aber meine eigentliche Frage: heute abend hat meine Tochter Knäckebrot gegessen und da das ja immer schön an den Zähnen klebt, hab ich nach dem Zähne putzen nochmals genauer die Zähne kontrolliert. Und dabei fiel mir dann auf,dass das Knäckebrot im Grunde wie immer auch noch in den Backenzähnen klebte - und jetzt frage ich mich natürlich, ob das normal ist.............!? Ich meine, ich dachte durch die Versiegelung wären die Fissuren weg und es könnte nichts mehr so kleben bleiben ??????????? Oder kann es etwa sein,dass alle 4 Versiegelungen wieder abgegangen sind :-o !?!?! Wobei ich mir das nicht vorstellen kann........... Ich muss dazu noch sagen,dass mir so an den Zähnen auch nichts auffällt; wobei ich aber erklären muss,dass der Zahnarzt diesen neuen durchsichtigen Lack genommen hat !!!! Über eine Einschätzung von Ihnen würde ich mich sehr freuen, vielen dank schonmal, Gruß Kiara
Hallo, bitte auf jeden Fall Elmex Gelle einmal wöchentlich verwenden. Eine Versiegelung verkleidet nicht die gesamte Kaufläche, sondern nur die "Rillen". Das bedeutet nur diese besonders delikaten Nieschen können geschützt werden. Besser ist es immer die Nahrungreste nach dem Essen zu entfernen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hab ich vorhin vergessen: meine Tochter hat nun schon insgesamt 7 neue Zähne + die 4 Backenzähne - putzen tun wir mit Sensodyne Pro Schmelz junior (das ist die einzige Zahnpasta die sie nimmt; alle anderen mit mehr Fluroid sind ihr zu Pfefferminzig !!), dazu nimmt sie jeden Abend noch ein wenig Mundspül-Lösung (mit Erdbeergeschmack) um den geschmack der Zahnpasta wieder wegzubekommen ! Bekommt sie eigentlich so genug Fluorid, oder sollte man zusätzlich noch irgendwas wie Elmex Gelee oder so benutzen ?? Denn davon hat unser Zahnarzt bisher nichts gesagt........... Nochmals DANKE, Gruß kiara
Mitglied inaktiv
LG
Ähnliche Fragen
Hallo, von unserem Kinderzahnarzt wurde für meine Tochter fast 5) eine Versiegelung der 8 Backzähne vorgeschlagen, da diese recht "furchig" sind, einfach als Schutz vor Karies und weil diese wohl erst ausfallen, wenn das Kind 11 oder 12 Jahre ist. 3 sind leicht verfärbt. Desweiteren wird zu einer Zahnreinigung geraten. Was halten Sie davon ...
Guten Tag, meine Söhne (3 und 5 Jahre alt) haben sehr kleine Kiefer. Beide haben noch Milchzähne und der eine vordere Zahn wächst bereits ein bisschen schief, da zu wenig Platz ist. Kann man dagegen etwas tun? Ist da eine Zahnspange später mal unausweichlich, oder kann sich das noch regulieren? Eine Freundin hat mir gesagt, dass man die Backe ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unsere Kinderzahnärztin versiegelt die bleibenden Backenzähne nicht routinemäßig, nur bei tiefen Fissuren oder Kariesaktivität. Meine Tochter (6) fällt nicht darunter. Ich kann ihre Begründung sehr gut nachvollziehen (u.a. Versiegelung muss perfekt gemacht sein, sonst entsteht mehr Schaden als Nutzen), bin jedoch trotz ...
Guten Tag, Ich würde gerne wissen ob wir durch eine falsche Zahnputztechnik das Zahnfleisch im Bereich der Backenzähne nachhaltig beschädigt haben. Mein Sohn ist nun 21 Monate alt, hat 4 Backenzähne aber noch nicht alle Eckzähne. Das Zahnfleisch an den Backenzähnen läuft in Richtung Schneidezähne schräg nach unten und sitzt somit minimal ...
Guten Tag, Ich würde gerne wissen ob wir durch eine falsche Zahnputztechnik das Zahnfleisch im Bereich der Backenzähne nachhaltig beschädigt haben. Mein Sohn ist nun 21 Monate alt, hat 4 Backenzähne aber noch nicht alle Eckzähne. Das Zahnfleisch an den Backenzähnen läuft in Richtung Schneidezähne schräg nach unten und sitzt somit minimal ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 7 Jahre und soll demnächst die unteren 6-Jahres-Backenzähne versiegelt bekommen. Da sie an den Backenzähnen eine leichte bis mittlere Hypomineralisation aufweist (MIH) ist das sicherlich sinnvoll. Vor der Versiegelung würde der Zahnarzt 4 kleine Röntgenaufnahmen machen, um insbesondere Zahnzwischenraumkari ...
Guten Tag! Unsere Zahnärztin hat letztens bei der Routineuntersuchung festgestellt, dass unser Sohn (4,5 Monate) Entkalkungen auf seinen Backenzähnen hat. Was ist denn die Ursache dafür? Bei mir wurde gerade ein Calciummangel festgestellt, der vermutlich schon während der Schwangerschaft und Stillzeit bestand. Außerdem befürchte ich, dass e ...
Hallo Frau Dr. Esch, Ich habe noch eine Frage zur Versiegelung. Gestern habe ich wegen der mangelnden Hygiene gefragt. Wenn der Zahnarzt den selben Sauger bei meinen beiden Kindern benutzt hat und den Zahn eventuell nicht richtig gereinigt oder nicht verätzt hat, würden Bakterien unter der Füllung sich ansiedeln? Vor allem weil die Sch ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist gerade 2 geworden, in der Nacht von Sonntag auf Montag war sie super quengelig, als sie sich an mich ran kuschelte merkte ich das sie warm ist, da sie mehrfach aua sagte, bekam sie den IBU Saft von mir. Am nächsten Morgen bin ich einmal mit ihr zum KiA gefahren, da sie leider zu Mandeneltzündungen neigt. Gott sei d ...
Guten Tag, ich war heute mit meiner fast 3 jährigen Tochter beim Zahnarzt zur Kontrolle, der zum ersten Mal ihre oberen, hinteren Backenzähne gesehen hat und er meinte, dass bei beiden letzten Backenzähnen ein Stückchen hinten fehlen würde und die Zähne tiefere Furchen hätten als die anderen. Als ich fragte, woher was kommt und was für ein ...