Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal ihren Rat. Unsere Tochter ist jetzt genau 1 Jahr alt und hat inzwischen 7 Zähnchen. Die unteren 3 lässt sie sich liebend gerne putzen und sie mag es auch sehr, wenn sie sich selbst mit der Zahnbürste im Mund rumspielen darf. An die oberen Zähnchen lässt sie mich aber gar nicht ran. Mit Gewalt möchte ich es nicht, weil ich auch Angst habe, dass das in bleibender Erinnerung bleibt und sie somit das Zähne putzen immer negativ in Erinnerung hat. Haben sie mir einen Rat? Ist es sehr schlimm, wenn man da eine Zeit lang nicht so intensiv putzen kann? Meinen sie es tut ihr weh, dass sie mich nicht ran lässt? Haben sie mir evtl. auch noch einen guten Tipp wie ich meiner Tochter das zahnen allgemein erleichtern kann. Mit Kügelchen und Dentinox erzielen wir bei ihr keine große Linderung. Sie leidet jedes Mal sehr. Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße!
Hallo, sie müssen sich durchsetzen, auch wenn es mal schwer fällt. Zähneputzen ist nicht einfach, weder für Ihr Kind noch für Sie. Bitte fangen Sie mit dem ersten Zahn das Zähneputzen an. So gewöhnt sich Ihr Kind leichter und schneller an die Zahnbürste. Es ist auch sehr wichtig, dass Sie konsequent sind, sonst wird es immer mehr Ausnahmen vom Zähneputzen geben. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kind die/der Leittragende sein wird, wenn die Mundhygiene nicht gut ist und Löcher entstehen. Kinder mit zwei, drei Jahren können noch nicht einschätzen, welcher Schaden auf sie zu kommt, wenn sie sich nicht die Zähne putzen lassen. Hier müssen Sie als Mama und Papa Ihren Liebling zu ihrem/seinem Glück bringen.Sie können versuchen, Ihr Kind mit „Entertainment“ das Zähneputzen näher zu legen und leichter zu machen. Z.B. gibt es blinkende Zahnbürsten oder elektrische Bürsten, die Musik spielen. Manchmal hilft es auch eine kleine Geschichte zu erzählen oder das Kind beim Zähneputzen fernsehen zu lassen. Hier noch einige Anregungen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind entspannt die Zähne putzen können - besonders hilfreich bei aufgeweckteren Kindern. Auf dem Wickeltisch Beim Windelwechseln auf dem Wickeltisch wird das Köpfchen des Kindes durch ein Nestchen gestützt. Mit der freien Hand halten Sie die Händchen Ihres Kindes, während Sie den Mundraum säubern. Auf dem Schoß Ziehen Sie den Popo Ihres Kindes so weit zum Bauch, dass die Beinchen rechts und links bequem strampeln können. Ihr Baby ist dann nicht in der Lage sich wegzustoßen. Während die freie Hand die beiden Ärmchen locker hält, können Sie sich mit Ihrem Kind im direkten Blickkontakt sehr gut verständigen. Auf dem Kinderstuhl Besonders praktisch ist das Zähneputzen im Kinderstühlchen nach dem Füttern. Zahnpflege im Bett Bequem für Mutter und Kind ist die Zahnpflege im Bett als Teil des abendlichen Rituals: Waschen - Schlafanzug anziehen - Zähne putzen - Geschichte vorlesen - Licht löschen - Einschlafen. Knie zu Knie-Position Sollte ihr Kind sehr strampeln, führen Sie die Zahnpflege am besten zu zweit durch. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege vom Kinderzahnarzt Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen, z.B. beim Fernsehen oder Spielen. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo ! Meine Tochter ist jetzt 19 Monate. Sie will alles alleine machen und läßt sich nie helfen. Allerdings putzt sie ihre Zähne nicht richtig, sondern kaut nur darauf rum. Wenn ich die Zähne putzen mag, dann wehrt sie sich mit Händen und Füßen. Was soll ich bloß tun ? Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre Antwort. Gruß Karina
Hallo, meine 8 Monate alte Tochter kneift den Mund zu sobald ich mit der Zahnbürste komme, sie drückt sie dann immer mit der Zunge heraus und schreit.Da hilft auch das ganze vorsingen nichts "Zähneputzen ist nicht schwer......." Ich schaff es manchmal das artet aber immer in einem Kampf aus, haben sie Tips?
Meine Tochter ist 15 Monate alt und hat inzwischen ziemlich viele Zähne, lässt sie sich aber absolut nicht putzen. An die Schneidezähne komme ich gelegentlich noch ran, alles andere geht aber nur, indem ich Gewalt anwende. Das will ich nicht, weil ich mir denke, dass das Zähneputzen dann nur noch lästiger wird. Spiegel und elektrische Bürste helfen ...
Hallo, meine 15 Monate alte Tochter hat bis jetzt 9 Zähne. Am Anfang ging es einigermaßen dass ich ihr die Zähne putze. Seid ein paar Wochen ist sie nur am schreien und heulen wenn ich ihr die Zähne putzen will, ich krieg es grad mal für ein paar Sekunden hin ihr die Zähne zu putzen. Haben Sie irgendwelche Tipps? Schadet es sehr ihren Zäh ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und zZ handhaben wir es so, dass ich oder mein Mann "vorputzen" und sie darf dann noch alleine weiterputzen, bis ihre Sanduhr runtergelaufen ist, ihre Zähne sehen super aus meine heute de ZA. Nun wollte ich fragen, ab wann es sinnvoll ist, ein Kind alleine putzen zu lassen? Danke schonmal, Sandra ...
Hallo, Bis jetzt hat unsere Kleine (11Mt.) unten zwei Zähnchen, aber nocht nicht ganz ausgewachsen. Dann blicken oben Mitte zwei raus und daneben je noch ein Zähnchen. Als das erste Zähnchen sichtbar war haben wir uns im DM beraten lassen. Dort verkaufte man uns eine passende Zahnbürste und Zahnpasta. Ich reinige die Zähne vorschriftsgemäss aber d ...
Hallo, unser 3jähriger Sohn will sich nicht die Zähne putzen lassen. Meistens will er alleine machen - was ich dann auch erlaube. Aber er streicht höchstens mal 3-4 Mal über die Vorderzähne und lenkt nur die Zahnpasta ab. Wenn er nach 10 min. immer noch faxen macht, dann müssen wir ihn festhalten und dann mit Geheul wenigstens für eine halbe Minut ...
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate alt und hat 8 Zähne, Nummer 9 und 10 sind im Anmarsch. Er bekommt kein Fluorid in Tablettenform und ich habe die "Nenedent"-Zahnpasta mit Fluorid. Bei den ersten Zähnchen hat das Putzen noch geklappt, wir haben zusammen mit dem großen Bruder Zähne geputzt. Jetzt will er sich seit einiger Zeit die Zähne nicht putze ...
Hallo, ich habe ein Problem. Meine Tochter ist jetzt 21 Monate alt. Ich putze ihr seit dem ersten Zahn die Zähne. Aber seit ca 2 bis 3 Monaten mach ich das nicht mehr gern. Wir haben immer zwei Zahnbürsten. auf der einen kaut sie rum und mit der anderen putze ich die Zähne. Mittlerweile ist das putzen aber nicht so einfach. Sie macht ihren Mund ...
Hallo,
meine Tochter wehrt sich extrem gegen das Zähneputzen, schon von Anfang an. Sie ist 16 Monate udn hat drei Zähnchen, aber will einfach den Mund nicht aufmachen und hält einfach nicht still! Wie können wir sie "überreden", dass sie mitmacht?
Danke für Ihre Antwort