Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. Freundorfer, liebe Frau Dr. Esch, meine Tochter (15 Monate) ist am Samstag mit dem Mund auf einen Pflasterstein geknallt und hat sich ein kleines Stückchen der Schmelzkante (linker Schneidezahn) abgebrochen. Waren heute bei meinem Zahnarzt (kein Kinderzahnarzt), da war sie aber leider nicht sehr kooperativ und wollte sich gerade so in den Mund gucken und sich die Fluorpaste auftragen lassen. Mein ZA meinte dann, dass es keinen Sinn mache, da jetzt irgendwas rund zu schleifen, weil wir sie sonst traumatisieren würden. Ich solle einfach abwarten und wenn sie sich anders verhält oder die leicht scharfe Stelle sie im Mund verletzt dann müsse man handeln. Er würde bei seinem Kind auch abwarten, die Stelle würde sich auch noch ein bisschen abnutzen und dann weniger scharf sein. Sehen Sie das auch so, oder würden sie noch eine Zweitmeinung vom Kinderzahnarzt einholen? So geht es ihr gut und sie isst auch ganz normal.
Hallo, wichtig wäre zu prüfen, ob der Zahn gelockert ist oder von der alten Stellung abweicht. Ein einfacher kleiner Schmelzdefekt ist unbedenklich und solange die Kante nicht stört, kann diese belassen werden. Sollte sich der Zahn lockern,schmerzen, verfärben, sich oberhalb eine Blase bilden, bitte zur Nachkontrolle gehen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir haben neulich einen Familienausflug zum Zahnarzt gemacht. Mein Mann und ich wollten im Urlaub ohnehin den jährlichen Kintrolltermin machen und der Arzt meinte, wir sollten unsere Tichter(damals 20 Monate) einfach mitbringen. Sie hat mir von Papas Schoß aus bei der Behandlung zugesehen und wollte dann selbst. Hat brav den Mund geöffnet u ...
Schönen guten Tag, Meinen Tochter (1,5jahre) hat schon 5 Zähne, bis jetzt haben wir noch kein passenden Arzt gefunden. Wir wollten jetzt zu einem Zahnarzt von uns gehen. Kennen Sie vielleicht ein Kinderzahnarzt in Hamburg? Oder auf was müsste man achte bei der Wahl eines Zahnarztes? Mit freundlichen Grüßen Frau Dominique Renelt
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich bin sehr verunsichert. Bisher waren wir nicht bei einem Kinderzahnarzt, weil es in der Kleinstadt keinen gab. Meine Tochter war mit einem Jahr mit bei meiner Zahnärztin. Ich fand es auch komisch, dass sie allein auf den Stuhl sollte, aber sie hat nicht geweint, konnte mich immer sehen. Ich wurde aufgefordert, an ...
Hallo. Mein Sohn hat jetzt seinen ersten Zahn bekommen. Bei unserer Tochter waren wir da zur Kontrolle direkt zum Kinderzahnarzt. Unser Kinderarzt meinte das wäre erst ab dem 2-3 Zahn nötig. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Da er kein Fluorid über Tabletten verträgt putze ich ihm mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta den Zahn. Soll ich jetzt schon ...
Liebe Frau Dr. Esch, können Sie mir bitte die genauen Vorteile bzw. Unterschiede eines Kinderzahnarztes gegenüber eines normalen Zahnarztes nennen? Was genau macht ein Kinderzahnarzt bei der UZ1? Unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und unten kommen die beiden Schneidezähne - einer ist schon durchgebrochen, der andere sichtbar. Mein Schwi ...
Liebe Frau Dr. Esch, wie haben anscheinend echt nen Lauf momentan. Nach der Kleinen hat die Große sich heute den Schneidezahn (bleibender) an der Badewannenarmatur abgetitscht und eine kleine Macke ist jetzt in der Schmelzkante. Der Zahn ist echt noch recht zackig am Rand, weil er noch nicht lange da ist. Schleift sich das von selbst wieder bei ...
Hallo Frau Dr. Esch, ich hatte letzte Woche schon eine Frage, weil meine Tochter sich eine kleine Ecke in den bleibenden Schneidezahn gehauen hat. Es war zum Glück wirklich nur die Schmelzkante, die poliert wurde und der ZA meinte in ein paar Jahren sieht man nix mehr davon. Seit dem Unfall ist aber ein kleiner (Schmelz-?) Riss über der Stelle ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, Bei unserer Tochter, 25 Monate, ist uns eine gräuliche Stelle am Backenzahn (Kauffläche) aufgefallen. Da meine Tochter sehr starke Ängste vor Ärzten hat und schon beim zugucken bei mir und meinem Mann beim Zahnarzt panisch losweint, haben wir vorweg unseren Zahnarzt ein Foto der Stelle gezeigt. Er meint, dass es vermutli ...
Liebe Frau Esch, ich war heute mit meiner Tochter (3,5 Jahre alt) beim Kinderzahnarzt (zum zweiten Mal, das erste Mal waren wir vor einem Jahr). Ich bin etwas unzufrieden mit der Behandlung heute und wollte Sie fragen, ob die Vorgehensweise so üblich war. Zunächst hat die Zahnärztin sich die Zähne meiner Tochter angeschaut und festgestellt, d ...
Hallo , ich gehe mit meinem Sohn seit er 5 Jahre ist zu einem Kinderzahnarzt.Bisher waren wir auch zufrieden , allerdings bekommt man immer schwieriger Termine und wir haben eine Anfahrt von 1 1/2 Stunden. Ab wann kann man denn wieder zu einem normalen Zahnarzt wechseln , er wird jetzt bald 11 Jahre alt ? Macht ein Kinderzahnarzt noch viel anders ...