Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Schadet ständiges Aufsteigen von Nahrung den Zähnen?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Schadet ständiges Aufsteigen von Nahrung den Zähnen?

Babaluna

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt. Sie hat 8 Zähne und bis jetzt putze ich ihr jeden Abend die Zähne. Allerdings mache ich mir etwas Sorgen, denn sie muss den ganzen Tag über 1-2 Std. nach dem Essen aufstossen und würgt dabei immer Nahrung wieder mithoch und hat somit den Mund ständig damit voll. Die Kinderärztin meint dass das natürlich nicht schön ist und sicher auch Zähnen und Speiseröhre schadet, aber da sie zunimmt würde kein Arzt da weitere Untersuchungen machen. Ich frage mich nun aber was mit ihren Zähnen ist, eigentlich ist das Zähneputzen ja so ziemlich wirkungslos, da die Zähne ja kurz danach wieder Kontakt mit Nahrung und auch Magensäure haben. Wäre es vielleicht sinnvoller erst nach 1-2 Std. Zähne zu putzen, wennsie nicht mehr soviel aufstösst (allerdings ist dann ja schon fast wieder die nächste Mahlzeit dran). Wir putzen im Moment mit Fluridfreier Zahnpasta, da sie noch Zymaflour bekommt. Vielen Dank für Ihre Antwort! Schöne Grüße Inga


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Hier wäre möglicherweise doch eine Abklärung wichtig. Es könnte sich um eine Allergie oder eine Unverträglichkeit handeln. Auch ein Reflux kann nicht ausgeschlossen werden. Den Zähnchen und der Schleimhaut kann das Aufstoßen auf Dauer schaden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Freundorfer, unser Sohn ist 1 Jahr alt. Er hat oben und unten jeweils 2 Zähne ißt aber schon so gut wie alles was wir auch essen, nicht püriert sondern in kleinen Stücken. Püriert mag er das nicht mehr. Manchmal (wie bei Karottenstücke oder Aubergine) ist der Stuhlgang voller unverdauter STücke, da er sie offensichtlich einfach runt ...

Hallo Frau Dr. Freundorfer, mein Sohn ist jetzt 7Monate alt. Bis vor 2 Wochen habe ich voll gestillt. Mittags gebe ich ca. ein kleines Gläschen Karotten mit Kartoffeln bzw. andere Gemüsesorten. Jetzt meine Frage: ist es sinnvoll einem kleinen Baby/Kind keine zuckerhaltige Nahrung zu geben? Wenn ja, wie lange sollte man auf Zucker völlig verzicht ...

Bitte helfen SIe mir ! Meine Tochter ist 11 Monate und hat bereits 10 Zähne. MOmentan kämpft sie wieder mit den nächsten zwei Backenzähnen. Sie verweigert permanent Brei oder andere Nahrung, und auch beim Fläschchen wird es jetzt kritisch. Wir bekommen höchstens 400 ml Trinken/Tag zusammen. Sie leidet furchtbar. Wie kann ich den Mund meines Kindes ...