Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Mundfäule - ab wann wieder Kita

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Mundfäule - ab wann wieder Kita

Hasengewitter

Beitrag melden

Guten Abend Frau Dr. Esch, Meine Tochter (16 Monate) litt 1,5 Wochen an Mundfäule.  Seit 2 Tagen hat sie keine Aphten mehr und ist auch wieder ganz sie Alte. Isst, trinkt, lacht und spielt.  Lediglich ihr Zahnfleisch ist noch geschwollen und 2 Stellen am Zahnfleisch bluten beim Zähneputzen.  Bedeutet das geschwollene Zahnfleisch, dass sie noch ansteckend ist für andere Kinder oder sind nur die Aphten ansteckend? Darf sie jetzt wieder in die Kita? Vielen Dank und freundliche Grüße!


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, bitte warten Sie ab, bis alle Symptome vollständig verschwunden sind. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Esch,  meine Tochter (17 Monate) hat seit ca. 1 Woche an der oberen rechten Seite geschwollenes Zahnfleisch, was auch manchmal beim Zähneputzen blutet. Zusätzlich habe ich auf der gleichen Backeninnenseite eine Aphte entdeckt, die jedoch schon wieder verheilt ist. Nun frage ich mich, ob das geschwollene Zahnfleisch an allen Zähnen ...

Guten Tag Frau Dr. med. dent. Esch,  Ab wann sollte man mit dem Fingerling bei einem Baby anfangen zu putzen? Meine Tochter ist 11 Monate und unten sind lediglich die Spitzen der beiden Schneidezähne etwas durchgebrochen, aber von einem richtigen Zahn ist sie noch weit entfernt.  Sie hat bislang keine Zähne.   LG 

Guten Tag, nachdem unser 1 Jähriger Sohn eine beidseitige Mittelohrentzündung überstanden hatte bekam er kurz darauf wieder hohes Fieber fast 5 Tage über 39 Grad. Er hatte eindeutig starke Schmerzen im Gesicht/Ohren/Kopf. Der Kinderarzt meinte ein weiterer Virus und er wäre noch sehr verschleimt (Nase/Husten). Am selben Abend entdeckte ich zwische ...

Hallo Frau Esch, ich habe hier schon vor ein paar Tagen wegen V.a. Mundfäule bei meinem Sohn geschrieben. Vielen Dank erstmal für Ihre Antwort. Der KiA hat Ihren Verdacht bestätigt.  Nun ist leider auch seine Zwillingsschwester an der Mundfäule erkrankt, sogar viel schlimmer als er... Nun ist Tag 5 und ich hoffe, dass heute der Höhepunkt war ...

Guten Tag  unsere Tochter 1 Jahr alt, bekommt gerade viele Zähnchen und der gesamte oral Raum ist voll mit Aphten und Pusteln. Besonders um die durchbrechenden Zähne ist alles rot und geschwollen, sieht total entzündet aus! Sie hatte auch schon Fieber deswegen.  unsere Kinderärztin hat gesagt es sei Mundfäule & hat uns Nurofen Zäpfchen und Dynexan ...

Hallo Frau D. Esch, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt und spuckt die Zahnpasta noch nicht aus nach dem Putzen. Ich verwende nur eine erbsengroße Menge, zweimal täglich. Ab wann sind Kinder so weit, dass sie die Zahnpasta ausspucken bwz. schadet es, wenn diese im Mund verbleibt? In der Kinderzahnpasta ist ja noch nicht so viel Fluorid. ...

Liebe Fr. Dr. Esch, Bei unserem Baby blitzen die ersten zwei Zähne aus dem Zahnfleisch, seit rund  einer Woche sind sie spürbar. Ab wann beginnt man denn zum Zähne putzen? Putzt man jetzt schon Spitze und Zahnfleisch oder erst, wenn sie sichtbarer sind? Grüße Lolo23

Hallo, ich hatte vor kurzem schon über meinen Sohn geschrieben. Wir sind aktuell beim Zahnarzt in Behandlung, seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Sohn bräunliche Streifen auf den Frontzähnen hat, die mal sichtbarer sind, mal weniger, beim Zahnarzt wird nie was dazu gesagt. Ich als Laie vermute, es ist Plaque, der sich durch das Put ...

Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist nun 14 Monate alt und nutzt seinen Schnuller zum Schlafen (beim Mittagschlaf und nachts) und zur Beruhigung wenn er sich wegen irgendetwas sehr aufregt (Impfung, Sturz,...). Unser Kinderarzt hat nun gesagt, bis Weihnachten sollten wir ihm den Schnuller ganz abgewöhnen, weil er sonst Probleme mit den Zähnen ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Sohn wird im August 2 Jahre alt. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es wichtig ist, am besten schon mit 1,5 Jahren den Schnuller abzugewöhnen, damit die Kinder keinen offenen Biss bekommen. Ich kenne allerdings viele Kinder, die erst mit 2 oder 3 Jahren oder sogar noch später keinen Schnuller mehr hatten.  Wi ...