Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn ist 1,5 Jahre, war ein Stillkind und hat nie einen Schnuller akzeptiert u. auch noch nie am Daumen gelutscht. Ersatzweise hat er sich im Zuge des langsamen Abstillens (zwischen 6. bis 12. Monat) angewöhnt an seinem Stoffhund zu nuckeln. Zuerst zum Einschlafen, dann auch mal tagsüber zur Beruhigung oder Entspannung - halt eben so wie andere Kinder ihren Schnulli einsetzen. Inzwischen ist dieser Stoffhund unverzichtbar geworden. Da er immer an der selben Stelle belutscht wird, stinkt es grausam. Waschen hilft nicht, die Stelle wird dann hart und stinkt nach einem Tag wie vorher. Ein anderes Stofftier wird nicht akzeptiert, es muss immer dasselbe sein. Wir haben den Hund einmal ausgetauscht gegen einen neuen, der genau der Gleiche war, der neue wurde auch angenommen, inzwischen stinkt er aber genauso schlimm. (Inzwischen ist dieses Stofftier vom Markt, es wird also nicht möglich sein, nochmal einen Ersatz zu bekommen). Ich habe eigentlich ansonsten kein Problem damit, aber allmählich frage ich mich: ist das aus mundhygienischer Seite noch okay? (Er hat 8 Zähne, wir putzen 1x abends mit wenig Zahncreme). Ich würde ihm das Tier nur sehr ungern wegnehmen oder abgewöhnen, es ist wirklich sein ein und alles. Danke für Ihre Antwort & Grüsse Lisa
Hallo, Grundsätzlich ist nichts dagen zu sagen. Sie sollten jedoch bei Ihrem Kind zweimal am Tag die Zähne putzen. Man muß jedoch bedenken jeglicher Brustersatz ist ab dem 10 Lebensmonat unphysiologisch und als Angewohnheit zu sehen. Je länger eine Angewohnheit dauert, umso schwieriger ist es sie abzugewöhnen. frohe Wihnachten und liebe Grüsse
Ähnliche Fragen
Mein Sohn war bereits im Bauch ein Daumenlutscher. Nach der Geburt hat nie einen Schnuller gewollt bzw. genommen, sondern immer seinen Daumen. Er wird nun 2 Jahre alt und sein Milchgebiss ist seit 1 Monat komplett. Das Daumen lutschen habe ich zumindest so weit reduzieren können, das er nur noch zum Einschlafen nuckelt. Das heißt Nachts (Nach einer ...
Hallo Fr.Dr. Esch, mein Sohn wird im Oktober 3 Jahre alt. Er wollte als baby keinen Schnuller, obwohl ich es oft versucht habe. Er lutscht seit er 6 Monate ist daumen. Meistens abends zum einschlafen, manchmal auch nachmittags wenn er müde ist. Habe schon einiges ausprobiert aber es ist sehr schwer ihn von diesem Ritual abzubringen. Jetzt meinte ...
Hallo, Habe grad das Forum hier entdeckt. Seit 3 Wochen hat unsere Kleine (jetzt 5 Monate) ihren Daumen entdeckt... sie nuckelt tagsüber nie (kaut höchstens mal kurz drauf)... nachts schläft sie beim Stillen ein..., aber nun wacht sie 1-2/Nacht auf (und ich vom Daumen lutschen... normalerweise ziehe ich ihn dann immer (mal kürzer mal länger) rau ...
Hallo, unsere Tochter ist 3,5 Monate alt und seit ca 2 Wochen lutscht sie immer am Daumen. Hauptsächlich wenn sie müde wird, beim einschlafen und wenn sie Hunger bekommt. Einen Schnuller nimmt sie nicht. Egal welche Marke und aus welchem Material. Habe bereits alles durch. Muss ich mir schon sorgen machen? Ihr Daumen ist auch letztens ...
Hallo Frau Esch, meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Sie nutzt seit Geburt eigentlich einen Schnuller. Ich beobachte aber seit ein paar Tagen, das immer häufiger der Daumen den Weg zum Mund findet. Ist es sinnvoll dann den Daumen gegen den Schnuller zu tauschen? Oder belässt man es besser beim Daumen? ich habe schlussendlich eher Angst das e ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein Sohn (11 Wochen) hat gerade seinen Daumen entdeckt und scheint Daumen lutschen zu beginnen. Den Schnuller nimmt er aber auch (schon länger). Soll ich ihm nun immer, wenn er am Daumen zu lutschen beginnt, den Schnuller anbieten? Ich möchte eigentlich nicht, dass er am Daumen lutscht... Dankesehr und freundliche ...
Hallo :) Meine 9 Monate alte Tochter lutscht immer am Daumen. Sie nimmt keinen Schnuller, ich habe es schon mit allen möglichen Sachen versucht sie nimmt einfach keinen. Ist es sehr schlimm das sie vermehrt am Tag Daumen Lutscht? Beim einschlafen und so weiter Danke
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Meine Tochter 4 Monate alt wurde bis jetzt gepuckt . Jetzt fängt sie an sich zu drehen uns es ist uns gefährlich sie weiterhin zu pucken. Das Problem ist, sie haut sich die ganze Nacht den schnuller weg und lutscht an Ihren Händen wie wild. Ubd nach der Zelt meckert Sie, weil der Schnuller nicht mehr drinn ...
Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 13Monate alt und er lutscht von Anfang an an seinem Daumen. er nimmt keinen Schnuller, ich habe mindestens 15 verschiedene Schnuller ausprobiert. Auch so Schmusetücher und Kuscheltiere. Sein Daumen ist oft schon wund.Ich hätte gerne gehabt , dass er einen Schnuller statt dem Daumen nimmt, weil: erstens ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, Was ist für Zähne und Kiefer "schädlicher"? Daumen lutschen oder trinken an der Brust? Mein 2-jähriger Sohn mag beides noch recht gerne, ich möchte aber nicht beides gleichzeitig abgewöhnen.... Besten Dank und freundliche Grüße, Ella