Larihuck
Liebe Frau Dr. Esch, meine Tochter fast 5 Jahre hat sich leider einen Milchzahn bei einem Sturz locker geschlagen, wir waren dann bei einem ZA, dieser schiente diesen aber nicht, wir sollten abwarten. Es wurde nicht geröngt. Am nächsten Tag ist meine Tochter mit den Zähnen an den Frontzahn gekommen und er stand nach unten und hinten in die Mundhöhle, der ZA meinte dann er sei wahrscheinlich nicht mehr zu retten. Dieser wurde dann leider 2 Tage nach dem Sturz gezogen. Hätte man diesen Zahn lieber schienen sollen oder macht man das in dem Alter nicht mehr? Sie hatte eine Platzwunde an der Lippe die nicht genäht werden musste, nun (6 Tage nach dem Sturz)hängt allerdings eine Wulst oberhalb mittig der Lippe nach unten, rechtgs an der Wulst ist noch eine Wundnaht, verheilt diese Wulst noch oder ist hier mit einer Korrektur irgendwann zu rechnen? Sie hat ihren Frontzahn mit 1 Jahr bekommen, kommt dieser dann nun vermutlich später? Die Wurzel des Milchzahns war wohl schon ein wenig angeknabbert. Lieben Dank
Hallo, Milchzähne muss man in der Regel nicht schienen, nur bleibende Zähne bei starker Lockerung. Wie die Wundheilung weiter verlaufen wird, kann man nicht voraussagen, da sie individuell sehr unterschiedlich verlaufen kann. Da die Wurzel schon anresorbiet war, kann es den Durchbruch des bleibenden Zahnes voraussichtlich sogar beschleunigen. Nur wenn ein Milchzahn lange vor dem eigentlichen natürlichen Verlust durch ein Trauma verloren geht, kann dies den Prozess verlangsamen. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, entschuldigung,ich hätte mal eine Frage. Bei mir wurde ein stück Wurzel entfernt.Der Schnitt war sehr dicht am Nerv,sagte der Arzt.Nun ist ein halbes Jahr vergangen und ein viertel meine Unterlippe ist immernoch taub. Wie lange dauert das bis ich wieder ein Gefühl habe? Mein ZA meinte damals 2-3 Monate. Was soll ich nun tun?Werde i ...
Hallo, mein Sohn (19 Monate) ist am Samstag unglücklich in seinem Bett gestürzt und mit der Lippe auf die Kante des Kopfteils geknallt. Die Lippe schwoll an und blutete etwas, aber nicht sehr starkl. Sie war an zwei Stellen etwas offen. Das Zahnfleisch des einen kleinen Schneidezahns war auch etwas gerötet, aber nicht offen. Heute erst fiel mir ...
Hallo, meine Tochter (20 Monate) hat sich bei einem Spielunfall die Lippe dick gehauen. Es gibt keine offene Verletzung, dass Zahnfleisch am linken Schneidezahn ist etwas verkürzt und hat einen Bluterguss. Die Zähne sind nicht locker. Sie hat Schmerzen, daher habe ich ihr Paracetamol-Saft gegeben. Muss ich mit ihr beim Arzt vorstellig werden? D ...
hallo, unsere tochter (25 monate) hatte gestern beim klettern einen kleinen unfall. sie hat sich die zähne beim kraxeln direkt in die unterlippe gehauen. es hat stark geblutet. die zähne sehen normal aus und scheinen auch keine schmerzen zu verursachen. die wunde an der unterlippe sah gestern übel aus, war gerötet und es war dunkel (blutblase?). ...
Hallo, heute ist mein Sohn auf die Treppe gefallen und hat sich zwei Zähne in die Unterlippe gedrückt. Es sind nun zwei Wunden zu sehen und die Lippe ist dick, Es hat sehr stark geblutet, aber nach dem Kühlen und einer Zait hörte die Blutung auf. ich habe nun alle Zähne kontrolliert. Alles sitzt fest, nur der obere schneidezahn hat eine kleine Eck ...
Guten Tag, meine Tochter 18 Mon ist mit dem Gesicht auf den Fliesenboden gefallen und hatte eine stark geschwollene Lippe und Blut im Mund. Wir konnten nicht genauer sehen, daher sind wir sofort zum Kinderzahnarzt gefahren. Die Kleine ließ super schauen und er sagte, die Zähne seien nicht gelockert. Sie habe sich wohl mit den unteren Zähnen ...