KruemelMD
Hallo! Wir putzen mit unserem Sohn (2J 4M) seit seinem ersten Zahn zweimal täglich die Zähne. Bis er 2 wurde war er ein ganz braver zähneputzer, hat weit den Mund aufgerissen und uns putzen lassen. Seit einiger Zeit will er alles selber machen wie das in dem Alter eben so ist. Wir bemühen uns mit singen oder Buch lesen daneben sehr und meistens lässt er uns dann auch vorher putzen bevor er dann selber darf. Manchmal ist das putzen durch uns aber dann recht kurz... Also wenn ich eine halbe Minute darf ist es dann auch genug seiner Meinung nach. Ich diskutiere zeitweise mit ihm dass ich noch kurz darf aber manchmal geb ich auch auf weil ich nicht möchte dass er die Lust am Zähne putzen verliert. Ist das noch vertretbar, wenn es manchmal nicht so lange ist? Wir bemühen uns zumindest alle Zähne mal rundherum zu erwischen. Ich denk mir es faulen ja nicht gleich die Zähne wenn man einmal schlampiger putzt, aber bei den Kindern will man halt kein Risiko eingehen. Es ist irgendwie eine Gratwanderung zwischen konsequent putzen und die Laune des Kindes vielleicht langfristig zu verderben. Mein Mann sagt mir immer er musste früher dreimal täglich putzen. Sollten wir das auch tun oder reichen 2 mal? Und die letzte Frage: wir haben gehört man soll einem Kind so lange die Zähne putzen bzw. nachputzen bis es flüssig schreiben kann, weil die Kinder erst dann die entsprechende feinmotorik haben es komplett alleine zu tun. Ist das wirklich so? Es ist ja schon bei einem Kind mit knapp 2,5 schwer zu putzen, bei einem 5-jährigem stelle ich es mir nicht leichter vor ;-) Lg KruemelMD
Hallo, Sie machen alles bestens. Wenn Sie das Gefühl haben in der Zeit die Zähne nicht gründlich genug gereinigt zu haben, dann machen Sie eine Pause und putzen einfach später nochmal. Am Putzen führt kein Weg vorbei, bleiben Sie bitte konsequent und suchen statt Druck oder Drohungen lieber einen spielerischen Weg. • Zähneputzen mit Liedern, Spielen oder Geschichten verbinden. Zahnputzlieder finden sie unter: http://www.kinderzahnaerzte.com/vorsorge/zahnputzlieder/ • Vorbild sein und zusammen putzen - das stärkt das Wir-Gefühl • Zahnputz-Kinderbücher helfen: Ihr Kind erfährt aus den Büchern, wie wichtig Zähne putzen ist. Anschauliche Geschichten und Bilder erklären, warum man seine Zähne putzen soll und was passieren kann, wenn man das nicht macht • mit Handpuppen zusammen Zähne putzen - lustig • festes Ritual für das Zähneputzen beim Zubettgehen planen • Strafen helfen nicht ein Kind zu motivieren. Weigert sich das Kind hartnäckig, dann wenigstens mit einem feuchten Baumwollläppchen die Zähne abreiben • mit Lob verbal nicht geizen. Regelmäßiges Zähneputzen belohnen. z.B. Punkte sammeln, die man eintauschen kann. Und nun zu Ihrer letzten Frage: Besonders Klein- und Kindergartenkinder sind nicht in der Lage, eine ausreichende Mundhygiene zu betreiben. Bei dieser Gruppe liegt es in den Händen der Eltern, für gesunde Mundverhältnisse zu sorgen. Bei Eintritt in die Schule dürfen die Kinder mehr Verantwortung für ihre Zähne übernehmen. Dennoch sollten die Eltern während der gesamten Grundschulzeit morgens das Putzergebnis kontrollieren. Abends ist das Nachputzen unter Gebrauch der Zahnseide unerlässlich. Danach sollte nichts mehr gegessen und nur noch Wasser oder ungesüßter Tee getrunken werden, denn auch Getränke „ohne Zuckerzusatz“ wie z.B. Apfelschorle enthalten viel natürlichen Fruchtzucker, der ebenso schädlich für die Zähne ist wie „normaler“ Zucker. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Dr. Esch, Bei unserem Baby blitzen die ersten zwei Zähne aus dem Zahnfleisch, seit rund einer Woche sind sie spürbar. Ab wann beginnt man denn zum Zähne putzen? Putzt man jetzt schon Spitze und Zahnfleisch oder erst, wenn sie sichtbarer sind? Grüße Lolo23
Sehr geehrtes Frau Dr. Esch, meine Kleine ist 10 Monate alt. Sie hat im UK 2 und im OK 4 (2 davon kommen seit 3 Tagen durch, einer seit ca 5) Zähne. Ich bin ziemlich verunsichert wegen der Zahbpasta. Zuerst haben wir mit 500 ppm (Reiskern Menge) geputzt. Dann hieß es vom Kinderarzt 1000 ppm weil nur das nachweislich gegen Karies wirkt. Die h ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 8 Monate alt und hat die unteren beiden Schneidezähne und der linke obere seitliche kommt grade. Wenn ich ihn die Zähne putze ist dies natürlich ein kleiner Kampf da er es nicht toll findet . Wie viele Sekunden soll man denn über die Zähne putzen ? Ich glaube ich putze immer so 30 sek reicht das ? Dann hätte ich ...
Hallo, Mir wurden alle vier Weisheitszähne (in Vollnarkose) am Montag gezogen. Ich habe glücklicherweise keine Schwellung, aber (leichte) Schmerzen beim Mundöffnen, Essen und dadurch auch beim Zähneputzen. Dies stellt mich vor zwei "Herausforderungen": Meine Kieferchirurgin hat mich darauf hingewiesen, dass ich die Zähne weiterhin "normal" pu ...
Guten Tag, uns wurde die Elmex Zahnpasta für Babys 0 bis 2 empfohlen. Auf der Verpsckung steht 500 Fluroideinheiten soll man in Erbsengrösse nehmen und 2 mal täglich putzen. Ist das nicht giftig, wenn Babys Zahnpasta schlucken? Und passt die Mengenangabe von Erbsengrösse bei 500 Flurideinheiten 2 mal täglich ab dem ersten Zahn? Dank ...
Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn ist etwa 8 Monate alt und hat vor einigen Wochen seine ersten zwei Zähnchen bekommen. Diese werden zweimal täglich geputzt, nur willte ich sichergehenc ob ich auch alles richtigmache: - es wird nur einmal täglich Zahnpasta genutzt, Fluoridhaltig, ansonsten wird das eine mal nur mit Wasser geputzt - ich nu ...
Hallo Frau Dr. Esch, leider musste ich feststellen, dass mein Kind (2.5 Jahre) Zahnstein innen an den Vorderzähnen bekommen hat (nach meinem empfinden auch das Zahnfleisch etwas zurückgegangen). Wir waren schon bei mehreren Zahnärzten, bisher hat es keiner geschafft sich die Zähne richtig anschauen zu können. Vor dem letzten Besuch hatte i ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Bisher haben wir unserem Sohn (16 Monate) immer ca. eine halbe Stunde nach dem Frühstück die Zähne geputzt, wegen der Säure vom Essen. Mir hat nun eine andere Mutter gesagt, dass sie ihrer Tochter immer vor dem Frühstück die Zähne putzen und dann direkt frühstücken, weil die Zähne dann vor dem Essen "gestärkt" sind. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meiner Tochter (5 1/2 Jahre) putzen wir seit 5 Jahren 2 mal am Tag die Zähne (natürlich darf sie immer vorputzen). Nun möchte sie seit ca. 1 Woche ausschließlich alleine putzen und sie möchte nicht mehr, dass ich nachputze. Ich akzeptiere das, frage mich allerdings, ob das eine gute Idee ist. Wie ist Ihre Einschät ...
Guten Morgen Frau Doktor, unser Kind ist 17 Monate. Wir konnten relativ okay immer die Zähne putzen. Jedoch ist es seit zwei Wochen so, dass wir gar nicht mehr putzen können. Sobald er die Zahnbürste sieht, möchte er sie haben und damit rumlaufen. Ich habe ihn schon festgehalten. Es hat nichts gebracht. Zähne putzen - unmöglich . Es wird gewein ...