Watschel-Platsch
Hallo...! Ich gebe meinem Baby (3 Monate) keine Fluoridtabl. ich bin ZFA und weiß noch das mein damaliger cheff immer von abgeraten hatte und auch bei meiner jetzigen stelle alle abraten ... meine kiä will mir aber klar machen das es jaa soooo wichtig ist... könnten sie mir nochmal eine klare begründung geben warum man diese Tabl. nicht geben brauch/soll?! ich kann es leider selber nicht gut in worte fassen! also warum es schädlich werden kann? das wäre sehr lieb...damit ich bei der U4 dann besser argumentieren kann..! lieben dank schon mal:) liebste Grüße!
Hallo, Fluoride wirken besser, wenn sie lokal angewendet werden, d.h. wenn sie direkt auf der Zahnoberfläche wirken können. In den ersten 6 Monaten ist keine Fluoridaufnahme erforderlich, erst wenn die ersten Zähne durchbrechen. Dabei kann durch die Verwendung einer fluoridierten Kinderzahnpasta das Fluorid besser auf die Zähne wirken wie eine Tablette, die gleich geschluckt wird. Bitte lesen Sie zusätzlich unsere Fluoridempfehlungen. Liebe Grüße
Hinweiser
Frage zu Fluoriden Hier ein Auszug aus einem ausführlichen Bericht - Internetquelle unten: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Fluor - Wie aus einem Gift ein Medikament wurde Seit den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts wird eine besondere Form des Fluors als das Allheilmittel zur Kariesprophylaxe angepriesen und inzwischen von der Mehrheit der Zahnärzte ihren Patienten zur Anwendung in Zahncremes und Mundspülmitteln sowie schon Babys und Kleinkindern zur Vorbeugung in der Zahnheilkunde durch Tabletteneinnahme empfohlen. Ihnen ist offensichtlich nicht hinreichend bekannt - oder sie verdrängen die Hintergründe -, dass Fluor ein besonders gefährliches Gift ist. Fluor ist giftiger als Blei und darf im Chemielabor nur unter ganz besonderen Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet werden. Diese Chemikalie, die inzwischen den meisten Zahncremes beigefügt wird - als Natriumfluorid - sowie vielfach auch dem Speisesalz, dem Trinkwasser und Backwaren, findet sogar Anwendung als ein sehr wirksames Insektizid bzw. Rattengift! Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben allerdings ergeben, dass der medizinische Nachweis für die Wirksamkeit von Fluor als Kariesprophylaxe bisher nicht einwandfrei erbracht werden konnte. So haben z.B. Doppelblindstudien bisher nirgendwo einen statistisch signifikanten Vorteil von Fluorbeimischungen in Zahncremes, Salzen oder Trinkwasser erbringen können. Mehrere Feldstudien in den USA, in Kanada und Neuseeland haben dagegen ergeben, dass in Gegenden, wo k e i n e Fluorisierung des Trinkwassers durchgeführt wurde, sogar weniger Kariesfälle auftraten. Der ganze Bericht mit vielen Einzelheiten und Links ist zu finden unter: http://www.hans-harress.de/giftige-fluoride.html
Ähnliche Fragen
Sehr geehrtes Expertenteam! Ich habe eine Frage zum Thema Fluorid(-Tabletten). Meine Tochter ist 10 1/2 Monate und nun kommt bzw. ist ihr erster Zahn sichtbar. Unsere Kinderärztin hat uns Zymafluor 0,25 mg Tabletten verschrieben und gemeint, diese zu geben, wenn der erste Zahn da ist. Dieser Zeitpunkt ist ja nun erreicht. Allerdings bin ich etw ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch! Vielen Dank für die Antwort! (meine Frage vom 17.9. mit gleichlautendem Titel) Aber was die Rachitisprophylaxe betrifft: meine Tochter bekommt täglich 2 Tropfen Oleavit D3. Das hat aber nichts mit Fluorid zu tun!? Liebe Grüße
Hallo! Mir wurde gesagt ich soll meinem Baby(8 Monate) schon die Fluoridtabletten geben, obwohl noch kein Zahn da ist, macht das Sinn oder ist das gefährlich? Danke lg Herma
Sehr geehrtes Team, und was halten Sie von den Fluoridtabletten?? Steht nämlich im MK Pass, dass man die auch nehmen soll? Danke im Voraus Lisa
Unsere Tochter ist 14 Monate alt und wir putzen ihr mittlerweile 1x täglich vor dem Schlafengehen mit 500 er Kinderzahnpasta die Zähne anstelle der zuvor verwendeten Fluoridtabletten. Dazu eine Frage: idR schluckt sie die Zahnpasta weil das mit dem Spülen und Ausspucken nicht so ganz klappt. Ist in diesem Falle die Gabe von Fluoridtabletten besser ...
Guten Tag, meine Tochter (jetzt 26 Monate alt) hat bis vor ein paar Monaten noch die Fluoridtabletten (0,25) in ihr Fläschchen bekommen - doch seit die Flasche abgesetzt ist, habe ich keine Chance mehr, ihr die Tabletten zuzuführen. So nimmt sie sie auf keine Fall, im Joghurt ganz klein gemacht - selbst da spürt sie kleinste Stückchen auf und isst ...
Hallo, meine 19 Monate alte Tochter spült nach dem Zähneputzen überhaupt nicht aus (auch wenn ich es ihr vormache). Sie putzt ein Mal täglich mit fluoridhalteriger Zahnpasta (Elmex für Kinder, 500ppm) und schluckt sozusagen die ganze erbsengroße Menge herunter. Sollte ich lieber wieder auf Fluoridtabletten umstellen? Mit freundlichen Grüßen ...
Ich habe jetzt zum Zähneputzen eine Kinderzahncreme mit Fluorid gekauft. Kann ich die Fluoridtabletten für meine Tochter 21 Monate weglassen? Vielen Dank.
Hallo, mein Baby (9 Monate alt) hat vor 2 Wochen sein erstes Zähnchen bekommen. Bisher haben wir auf die D-Fluoretten Tabletten verzichtet und haben die reinen Vitamin-D Tabletten gegeben. Jetzt standen wir vor der Entscheidung, ob wir auf die D-Fluoretten Tabletten umsteigen oder eine Babyzahnpasta mit Fluorid kaufen. Man liest unterschiedl ...
Hallo, ich gebe meiner Tochter, 4,5 Monate, auf Empfehlung meiner Kinderärztin lediglich Vitamin D in Tropfenform. Jetzt habe ich, leider erst jetzt, gelesen, dass man nach neuen Empfehlungen auch fluorid ab Geburt geben soll. Sollte ich also ab jetzt (bis zum ersten Zahndurchbruch) noch auf die Tabletten umsteigen? und: wie schlimm ist e ...