Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fehlender Zahnschmelz

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Fehlender Zahnschmelz

Lis-chen

Beitrag melden

Hallo, meine Tochte ist 15 Monate und hat 6 Zähne. Die beiden ersten Zähnchen (untere Schneidezähne) blitzen wie zwei weisse Sternchen :-) Leider musste ich feststellen, dass die oberen vier überhaupt nicht gut aussehen. Es sieht aus, als wenn der weisse Zahnschmelz fehlt. Wie kann das passieren? Ich überlege hin und her, was habe ich falsch gemacht. Seit der erste Zahn da ist, putzen wir mit elmex die Zähne, sie bekommt ungesüssten Tee aus der Trinklernflasche und Dauernuckeln tut sie auch nicht. Ich will die nächsten Tage meinen Zahnarzt aufsuchen und ihm das Problem zeigen. Aber wie kommt es dazu, dass der Zahnschmelz fehlt? Wie verhält es sich mit den Vigantoletten? Meine Tochter hat sie ca. ein halbes Jahr bekommen, war dies zu kurz? Aber hier gehen ja auch die Meinungen auseinander. Die einen sagen, die Tabletten sind gut, andere raten von ihnen ab. Kann dieses Problem auch auf die zweiten Zähne übergehen? Und gibt es eine Behandlungsmethode? So viele Fragen, ich weiss, aber ich muss ständig daran denken. Es scheint ihr auch nicht weh zu tun, denn essen tut sie sehr gut. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Gruß Lis-chen


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, es hört sich an,als hätte Ihre Tochter einen Schmelzdefekt. Die Ursachen dafür kennt man leider nicht genau. Möglich wären eine Antibiotikumeinnahme während der Schwangerschaft als Ursache dafür. Sie haben auf jeden Fall in Sachen Fluoridierung und Ernährung alles richtig gemacht! Meistens beobachtet man zähne mit einem Schmelzdefekt nur, wenn sie keine Schmerzen bereiten und sich nicht verschlimmern. Die bleibenden Zähne werden höchst wahrscheinlich nicht von dem Defekt betroffen sein (nur wenn es sich um einen genetischen Defekt handeln würde, aber dann sind ALLE Zähne davon betroffen, was bei Ihrer Tochter ja nicht der Fall ist). Dennoch sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen und die Zähne Ihrer Tochter untersuchen lassen. Mehr Informationen zur Fluoridierung finden Sie in unseren Fluoridempfehlungen. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, auf beiden oberen Schneidezähnen hat meine Tochter gelblich Flecke (schon seitdem diese durchgestoßen sind). Ich war mit ihr letzte Woche bei meiner Zahnärztin, die feststellte, das an diesen Stellen der zahnschmelz fehlt. Zustandegekommen durch eine Untermineralisierung, war ihre Antwort und man kann da nichts machen. Nur besondere Pfleg ...

Hallo Frau Dr. Neuendorfer, ich hatte Ende Januar bereits mein Problem geschildert. Meine Tochter fast 12 Mon. hat gelbliche Flecken an den oberen beiden Schneidezähnen. Ich war dann bei meiner Zahnärztin, die fehlenden Zahnschmelz diagnostizierte. Jetzt habe ich noch ein zweite Zahnärztin aufgesucht, die auf Kinderzahnheilkunde ausgebildet wurd ...

Sehr geehrte Frau Dr. Freundorfer Mein Sohn hat mit 11 Wochen das erste Zähnchen gekriegt, mittlerweile ist er knapp ein halbes Jahr alt und der 6. Zahn ist wohl unterwegs. Jetzt habe ich bemerkt, dass bei den beiden Schneidezähnen jeweils unten ein halbmondförmiges Stück gelblich ist und weniger oder gar keinen (?) Zahnschmelz zu haben scheint. ...

Meine Tochter hat mit 4 Monaten ihre ersten Zähne bekommen,sie ist jetzt 17 Monate und bekommt gerade die Eckzähne.Kann ein sehr intensiver,sehr übelriechender,aggressiver Mundgeruch damit zusammenhängen?Meiner Tochter fehlt bei den 1.zer Zähnen der Zahnschmelz,was optisch nicht sehr schön aussieht und vor allem mich sehr unsicher macht,warum,woher ...

Meine Tochter hat mit 4 Monaten ihre ersten Zähne bekommen,sie ist jetzt 17 Monate und bekommt gerade die Eckzähne.Kann ein sehr intensiver,sehr übelriechender,aggressiver Mundgeruch damit zusammenhängen?Meiner Tochter fehlt bei den 1.zer Zähnen der Zahnschmelz,was optisch nicht sehr schön aussieht und vor allem mich sehr unsicher macht,warum,woher ...

Hallo die Damen! Ich habe 2 Fragen auf dem Herzen: 1. Meine 2,5-jährige Tochter hat an bisher 3 Backenzähnen keinen oder fehlgebildeten Zahnschmelz. Das wurde bereits diagnostiziert, als die Zähne komplett durch waren. An 2 Backenzähnen, wo die Kaufläche dunklere Punkte gezeigt hatte, ist Karies entstanden. Lt. Zahnarzt war das nicht zu verme ...

Hallo, meine Tochter 5 Jahre alt hat an 4 Backenzähnen keinen Zahnschmelz. Zwei Zähne wurden schon gefüllt. die beiden anderen sollen ein Hütchen bekommen und mit einem Dormicum Saft betäubt werden. gelichzeitig sollte eine Versiegelung der Zähne vorgenommen werden. Ist das sinnvoll? Sie hat wirklich gut mitgemacht bei den Füllungen der anderen Z ...

Hallo, ich bin total traurig, da meine Tochter (fast 7 Jahre) an den 4 und 5 Backenzähnen keinen Zahnschmelz gebildet hat. Leider kommen auch die 6 Backenzähne ohne Zahnschmelz. Was kann man machen ? Einer der Backenzähne wurde jetzt plombiert. Kann ich irgendwie ünterstützen oder beinflussen, dass die anderen Backenzähne mit Zahnschmelz kommen ...

Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen schon mal gefragt wegen der Zahnfärbung meiner Tochter. Der Kinderarzt hat mir eine Überweisung zum Zahnarzt bzw. direkt in die Zahnklinik gegeben,weil sie wohl evtl. eine Anlagestörung hat. Ihr fehlt der Zahnschmelz. Wäre das eine schlimme Diagnose im Sinne von : Sie hat jetzt schlechte ,anfällige Zähne ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Thema Zahnschmelz. Unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat natürlich nur Milchzähne.  Was ist an dem Thema dran, dass man nach dem essen nicht direkt Zähne putzen soll?  Und falls man doch den Zahnschmelz angreifen sollte ..... Haben milch und die 2. Zähne neues Zahnschmelz?  Hoffe sie verstehen was ...