Mitglied inaktiv
Hallo ! Mein Sohn ist jetzt gerade 3 geworden.Mit 1 Jahr hat er sich bei einem Sturz beide oberen Schneidezähne locker geschlagen, einer davon ist nach diversen weiteren Stürzen bzw. unglücklichen Zufällen kurz vor seinem 2.Geburtstag abgebrochen und rausgefallen. Die Wurzel ist wie gesagt noch drin. Den entsprechenden Schneidezahn unten hat er sich nach einem kräftigen Biß und vor allem noch kräftigeren Zug mit dem Faden, mit dem die Schnauze von seinem Plüschhasen aufgesteppt war, selber sauber extrahiert, und zwar komplett mit Wurzel.Das war mit 2 1/2 Jahren. In der Zahnklinik hat man sich damals geweigert, den Zah wieder einzusetzen, bzw. uns gesagt, das dieses keinen Sinn mache. Warum erzähl ich das alles ? Jeder erzählt uns seitdem etwas anderes von wegen Platzhalterfunktion der fehlenden Zähne, Sprachentwicklung etc.Angeblich kann und soll man eien Art Stiftzähne einsetzen lassen.Wir möchten gerne wissen, ob es Sinn macht, uns einmal beim Kinderzahnarzt vorzustellen oder nicht. Natürlich ist unser Kleiner jetzt bezogen auf seine Zähne empfindlich, soll heißen, er hat Angst beim Zahnarzt und mal eben in den Mund gucken ist nach all den Notfallaktionen nicht mehr wirklich möglich. Wir brauchen also eine Entscheidungshilfe ! Vielen Dank schonmal im voraus !
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Sabine, Sie haben ja bereits Einiges mit den Zähnen Ihres Sohnes mitgemacht! In der Regel ist ein Platzhalter in der Frontzahnregion nicht nötig- Platzverlust wäre im Bereich der Seitenzähne zu befürchten, die die Tendenz haben nach vorne zu wandern! Ich kenne nur wenige Fälle in denen auf Grund fehlender Milchschneidezähne ein Sprachproblem aufgetreten wäre und um dies zu beurteilen ist Ihr Sohn auch noch zu jung. Stiftzähne verwendet man nicht bei Kindern und auch die Therapie den verlorenen Zahn NICHT wieder zu befestigen war genau richtig! Bedenken Sie, daß der bleibenden Schneidezahn schon direkt unterhalb liegt und durch Druck leicht beschädigt werden kann! Am Besten wäre es nun einen Kinderzahnarzt aufzusuchen, damit Ihr Sohn wieder Vertrauen faßt und auch die anderen Zähne untersucht werden können! Mit freundlichen Grüßen
Mitglied inaktiv
hallo,ich kenne diese probleme nur allzu gut. meiner 2 1/4 jährigen tochter fehlen auch die 4 oberen vorderen zähne. seit sie jetzt anfängt mehr zu sprechen habe ich gemerkt das sie keinerlei s- sowie sch- und ch- laute sprechen kann. kann das auch an den verlohrenen zähnen liegen. ich nehme es nämlich sehr stark an.
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Gestern ist unsere Tochter 4jahre alt mit dem Laufvelo gestürzt, und hat sich ok beide 1er gelockert. Einer ziemlich dolle. Der andere ist noch an Ort und Stelle. Der andere ist leicht verschoben, und ist Nun ein bisschen tiefer. Wir waren dann beim zahnarzt und der meinte, schonen! Nun wollte ich fragen, wie lange es dauert, b ...
Hallo, mein Sohn (4Jahre) hatte vor knapp 2 Wochen einen Unfall mit dem Roller. Er hat wirklich sehr am Zahnfleisch geblutet, haben es dann gekühlt und am nächsten Morgen war das Zahnfleisch (oben) fast schwarz und die oberen Milchzähne vorne etwas eingedrückt. Und natürlich alles geschwollen. Er hatte jedoch keine Schmerzen. Nach einigen Tagen ...
Guten Abend Frau Dr. Esch, mein Sohn 21 Monate ist am vergangenen Sonntag vom Stand auf seinem Bobby Car gestürzt so das die Milchzähne 51 und 61 zurück in den Kiefer geschoben wurden. Wir waren direkt beim BWK da hieß es nur das man beobachten muss, am Montag waren wir dann beim Kieferchirurgen und dieser meinte das man vorerst nichts m ...
Guten Tag, meine Tochter ist fast zwei Jahre alt und hat heute irgendwie unglücklich mit dem Puppenwagen gespielt. Den Griff zum schieben muss sie sich an Mund / Oberlippe gerammt haben. Es hat ordentlich geblutet und vor Schreck dachte ich, dass sich der große Schneidezahn oben verschoben hat. Wir sind zum Kinder Zahnarzt gefahren und sie meinte, ...
Guten Abend, mein Sohn ( 4 J.) hat sich heute im Kindergarten drei Milchschneidezähne oben ausgeschlagen, die Zähne waren auch nicht mehr auffindbar. Ich mache mir nun große Sorgen, da es gleich drei Zähne sind. Er lispelt und essen ist auch schwierig. Der Zahnarzt meinte man kann nichts machen. Sollte ich noch einen Kieferorthopäden w ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Sohn (3,5) ist gestern unglücklich auf die Vorderzähne gefallen. Es hat am Zahnfleischrand geblutet und die Zähne haben sich etwas nach hinten verschoben. Wir waren am gleichen Tag beim Zahnarzt, es wurde auch geröntgt. Soweit ist alles in Ordnung - Glück im Unglück. Er soll 2 Wochen weiche Kost essen. Nun mein ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne. mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer. oben b ...
Liebe Frau Dr. Esch, können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?
Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt. Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen. LG
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...