Mitglied inaktiv
Der Schnuller hat meiner Tochter (fast 6 Jahre) nie geschmeckt, der Daumen leider aber umso besser. Bisher sind alle Tricks (Daumengarage, Gesicht auf den Daumen, Belohnungen, Kuscheltier, sogar Knobi auf dem Daumen stört sie nicht) ihr das abzugewöhnen fehlgeschlagen. Da sie aber nun dieses Jahr auch zur Schule kommt und sie bereits die ersten Milchzähne verloren hat und die 2. jetzt nachwachsen würden wir ihr das gerne endlich abgewöhnen. Die Zahnärztin sagt auch, sie hat bereits ein "Lutschgebiß"..... Sie nuckelt immer dann wenn sie "zur Ruhe" kommt: vor dem Fernseher, im Bett zum einschlafen und auch während des Schlafens. Sie hat irgendwann sogar angefangen sich ihre Haare um den Daumen zu wickeln und beides in den Mund zu stecken. Dem haben wir jetzt allerdings Einhalt geboten, indem wir ihr die Haare haben abschneiden lassen (mit ihrem Einverständnis nach langen Erklärungen). Aber dem Nuckeln ist einfach nicht beizukommen. Sie weiß das es nicht gut ist und was für Folgen es für ihre Zähne hat. Sie äußert auch die Bereitschaft sich das abgewöhnen zu wollen, aber unbewußt wandert der Daumen immer wieder wie automatisch in den Mund.... Ich habe von dem ThumbGuard gelesen. Ist der empfehlenswert bzw, hält er was er verspricht? Was können wir sonst tun?
Hallo, Sie haben ja schon ziemlich viel ausprobiert. Leider ist das Abgewöhnen das Daumens oft sehr schwierig. Gut ist, dass Ihre Tochter auf jeden Fall schon mal willig ist. Sie sollten den ThumbGuard auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich haben leider noch keinerlei Erfahrungsberichte durch Patienten. Es hört sich aber gut an! Bilder von schiefen Zähnen schrecken die Kleinen oftmals auch ab. Fusselige Handschuhe helfen manchmal auch, oder die Motivation eines Geschenks für jeden Daumenfreien Tag! Liebe Grüße und viel Erfolg
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hoffe sie haben einen Rat für mich: Meine Tochter jetzt 14 Monate, Lutsch schon Ca seit dem 4 oder 5 Monate am Daumen mal mehr mal weniger. Es ist eine blöde Angewohnheit geworden. Einen Schnuller nimmt sie auch, biete ich ihr auch an wenn sie am Daumen Lutsch. Aber wie soll ich ihr das abgewöhnen, dachte es legt sich vielleicht ...
Hallo, Meine Tochter ist mittlerweile 18 Monate und Lutsch am Daumen seit sie 6 Monate alt ist. sie hat auch den Schnuller immer angenommen aber den verweigert sie seit Ca 3 Tagen komplett. Momentan ist es auch ganz schlimm weil sie den Daumen sehr oft im Mund hat. Ich habe gesehen das oben ein Eckzahn durchkommt, vielleicht verweigert sie des ...
Hallo, Da meine Tochter jetzt 2 Jahre alt ist, versuche ich ihr seit einigen Tagen den Daumen abzugewöhnen. Leichter gesagt als getan, ich habe mir Daumexol besorgt (war aber lange dagegen) aber meine Kinderärztin sagte eben ich sollte ihn abgewöhnen. Und man sieht es auch schon ein bisschen an den Zähnen vorne. Unter Tags Schmier ich ihr Daume ...
Hallo, Ich brauche mal wieder ihren Rat. Meine Tochter wird bald 2,5 Jahre alt, ich versuche schon seit längerem ihr den Daumen abzugewöhnen (da unser Kinderarzt gesagt hat das ma es schon an den Zähnen sieht) Da sie ihn auch mal am Tag nimmt, wollte ich mal damit anfangen das sie ihn nur noch zum schlafen nimmt. Habe schon fast alles durch ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter wird im März vier Jahre alt und lutscht seit ihrem 3.LM an ihrem Daumen. Seit ca 4 Wochen ist sie endlich halbwegs motiviert damit aufzuhören. Wir haben ihr einen speziellen "Daumen-Handschuh" für die Nacht besorgt und verwenden einen lutschkalender zur Motivation. Das Einschlafen dauert lange und ist für sie ...
Liebe Frau Dr.med.dent. Esch! Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und schläft mit daumen lutschen ein, ich mache mir Sorgen dass sie dadurch schiefe Zähne bekommen wird. Sollte ich es ihr jetzt schon abgewöhnen oder ist das zu früh? mfg Jennifer Smerkol
Sehr geehrte Frau Dr.Esch, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und hat vor einigen Monaten mit dem Daumenlutschen begonnen, allerdings nicht so häufig wie jetzt. Momentan ist es so,dass sie den Daumen zur Beruhigung, bei Müdigkeit, Hunger und aus Gewohnheit im Mund hat, also fast den ganzen Tag. Zähne hat sie noch keine. Ich habe auch schon versuch ...
Sehr geehrte Frau Esch, wir sind am Ende unseres Lateins was das Daumenlutschen unseres jüngeren Sohnes angeht. Er ist diesen Monat 5 geworden und beim vorletzten Zahnarztbesuch vor 1.5 Jahren hiess es, sein Biss würde sich öffnen. Wir haben dann so eine Art Daumenkondom mitbekommen, das hat er aber recht schnell selbst abgezogen. Er hatte da ab ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unsere 5 1/2-jährige Tochter nuckelt leider noch sehr viel an ihrem Daumen und ist auch nicht motiviert dieses zu beenden. Ihr Zahnarzt war mir dabei leider auch keine Hilfe. Sie hat damit erst mit knapp 3 Jahren angefangen und es sich damals von ihrem kleinen Bruder abgeschaut. Können Sie mir sagen, ob bzw. wann mi ...
Hallo meine Maus ist jetzt ziemlich genau 20 Monate alt. Bei der zahnärztlichen Vorsorge wurde mir heute gesagt sie müsse dringend aufhören, da es wohl am Kiefer bereits sichtbar ist. Sie nuckelt nicht extrem und nur in bestimmten Situationen. Z. B. Beim einschlafen, bzw wenn sie müde ist oder sie sich weh getan hat oder zur Beruhigung, wenn sie s ...