Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Brei mit benutztem Löffel des Vaters umgerührt-Probleme für Babys Mundflora?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Brei mit benutztem Löffel des Vaters umgerührt-Probleme für Babys Mundflora?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein warmgemachtes Glas "Hipp Pastinake-Kartoffelbrei" wurde mit einem sauberen Löffel vom Vater vorgekostet. Weil noch zu kalt, wurde der Brei erneut erwärmt und später versehentlich mit dem zuvor benutzten Löffel des Vaters umgerührt. Danach erhielt das 6 Monate alte Baby (Junge) den Brei mit einem neuen Löffel. Frage: können hierdurch Bakterien übertragen worden sein, welche die Mundflora des Babys schädigen? Falls ja, was kann man dann im Anschluss noch tun? Können dadurch auch Keime/Bakterien in den Verdauungstrakt des Kindes gelangen? Wie soll man sich verhalten, um eine Parasitenbesiedlung des Darms zu verhindern?


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ein einmaliger Kontakt macht sicherlich nichts aus. Wenn die Eltern allerdings Karies haben und den Löffel immer abschlecken können Keime übertragen werden. liebe grüße


lestate

Beitrag melden

naja also ich glaube da wären wir schon alle ausgestorben ;) wenn man bedenkt was die kinder alles in mund nimmt und die Mundflora ist nicht gleich verdorben....die sind so vielen bakterien ausgesetzt, die müsen ja auch selbst ein bisschen abwehr aufbauen.... :) also ich denke da musst du dir keine gedanken machen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mich würde interessieren, wie lange man eigentlich so vorsichtig sein sollte wegen der Übertragung von Kariesbakterien. Habe bei meinem Kind immer sehr aufgepasst mit benutztem Besteck oder angesabbertem Spielzeug usw. Nun habe ich gehört, daß im Alter von jetzt drei Jahren die Entwicklung der Mundflora ohnehin abgeschlossen ist. Muß ich denn jet ...

Ich hatte Sie am 18.8. unter dem Stichpunkt "Entwicklung Mundflora" gefragt, wie lange man so vorsichtig sein sollte wegen der Übertragung von Kariesbakterien. Ist es denn nun bei einem dreijährigen Kind in Ordnung, wenn man die Sache wieder lockerer angeht und z.B. die Oma mit meinem Kind mal vom gleichen Teller isst oder wenn sie ihre Freundin vo ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, entschuldigen sie meine Hartnäckigkeit, aber mir liegt das Thema sehr am Herzen. Wie würden Sie persönlich denn raten bzw. wie würden Sie denn bei Ihrem eigenen Kind vorgehen bzgl. der Frage, wie lange man so vorsichtig sein sollte wegen der Übertragung von Kariesbakterien. Würden Sie denn Dreijährige beispielsweise m ...

Guten Tag, ich achte sehr darauf, dass mein Baby (knapp 10 Monate) keine Karieskeime von mir bekommt. Leider hat mein Baby aber kürzlich meinen Löffel geschnappt und in den Mund gesteckt, ehe ich es verhindern konnte. Daher würde mich interessieren: - Bis zu welchem Lebensalter kann es so zur Übertragung von Karieskeimen kommen? - Reicht ...