Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Bleibende Zähne verfärbt

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Bleibende Zähne verfärbt

Lina-Isabelle

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist fast 10 Jahre alt, seit etwa 2,5 Jahren hat er unten die 4 Schneidezähne. Seit etwa einem Jahr verfärben sich diese aber gelblich. Einmal haben wir das bereits wegpolieren lassen, als Grund wurde schlechtes Putzen angegeben, er bekam ein Putztraining mit seiner elektrischen Zahnbürste. In kürzester Zeit nach der letzen Politur verfärbten die Zähne sich wieder, wir putzten wie verrückt. Mittlerweile sind sie komplett verfärbt, die Farbe ist so ein graugelb, der Zahn fühlt sich rauh an. In ein paar Tagen haben wir wieder einen Zahnarzttermin. Aber mich würde interessieren: Ist der Grund für die starke Verfärbung tatsächlich schlechtes Putzen? Wir putzen 2x täglich und er achtet besonders auf diese Zähne. Oder kann es noch einen anderen Grund geben? Wieso ist der Zahn so rauh? Gibt es außer Elmex-Gelee noch etwas, womit wir die Zähne unterstützen können? Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen Lina


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, es gibt Nahrungsmittel die stark auf den Zahnoberflächen kleben, die auch mit einer guten Putztechnik kaum abzubekommen sind. Auch einige Medikamente können zu Zahnverfärbungen führen. Trotzdem ist es sehr gut, dass Sie täglich mit der elektrischen Zahnbürste putzen! Noch dazu haben die "neuen", frisch durchgebrochenen Zähne eine raue Oberfläche. Das gibt sich mit der Zeit aber von allein. Vergleichen Sie einmal die Oberflächen von Ihren Zähnen mit denen Ihres Sohnes. Sie werden bestimmt einen Unterschied bemerken. Schreiben Sie einen Ernährungskalender und überlegen Sie ob sich etwas an den Gewohnheiten Ihres Sohnes geändert hat. Dann besprechen Sie dies mit Ihrem Zahnarzt. Ob eine Zahnreinigung nötig ist, muss der behandelnde Arzt entscheiden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter wird im August diesen Jahres 7. Leider gibt es noch immer keinerlei Anzeichen, dass ihre bleibenden Zähne kommen. Kein Zahn wackelt. Ihre Milchzähne hat sie mehr oder wenig nach der Norm bekommen. War hier also nicht so spät dran. Sollte ich mir hier Gedanken machen? Was empfehlen Sie? Wie spät dürfen die Blei ...

Hallo Frau Doktor Esch, im März waren wir mit unserem Sohn 2Jahre alt ( bald 3 ) beim Zahnarzt. Seine Zähne waren alle in Ordnung, keine Verfärbungen oder Karies oder Sonstiges. Jedoch hat er danach eine Bronchitis bekommen. Wir mussten ihm Salbutamol- Spray mit einer Inhalationshilfe verabreichen. Den ersten Tag, sogar nachts alle 3 Stunden ...

Guten Tag, meine Tochter (4) war erst zur jährlichen Kontrolle beim Zahnarzt und es sah alles super aus. Am Frontzahn hatte sie mit 15 Monaten eine abgebrochene Ecke, recht groß, die mit einer Füllung versorgt wurde und diese Füllung hält nun seit ca 2 Jahren. Der Zahnarzt hatte überprüft ob sie noch fest ist.    Nun ist meine Tochter vor e ...

Guten Tag. Wie lange ist denn eine Zahnlücke nach Verlust der oberen Milchzähne (Schneidezahn) normal? Mein Sohn hat bereits im Sommer seinen Milchzahn verloren und es ist noch kein neuer Zahn in Sicht... Kann das normal sein? Er wurde im Mai 6 Jahre alt... Danke und viele Grüße. 

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Jahre und hat unten bereits ein Zahn verloren, der gut nachgewachsen ist. Nun ist es so das der andere daneben auch schon etwas länger wackelt aber irgendwie nicht raus will und sich auch unten dunkel verfärbt hat. Muss man damit zum Zahnarzt nachhelfen lassen oder fällt er doch blcj von alleine aus ? Lg 

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter musste vor kurzem ein Antibiotikum nehmen, das ihre Zähne braun/gelb verfärbte. Durch eine professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt konnten wir einen Großteil entfernen lassen. Die Milchzähne kommen mir immer noch gelber vor und die bleibenden Zähne, die gerade zu dieser Zeit durchgebrochen sind, ersche ...

Hallo Frau Esch, Kann es zu einem Stillstand der Entwicklung des bleibenden Zahnes kommen, wenn es zu einem vorzeitigem Verlust des dazugehörigen Milchzahnes kam?  Bedeutet das, dass der bleibende Zahn sich gar nicht mehr entwickelt? Meine nun 8 jährige Tochter hatte vor ca 5 Jahren einen Zahnunfall, wo sie ihren unteren Schneidezahn (Mil ...

Guten Morgen, meine Tochter ist 5 Jahre alt (wird bald 6) und hat noch keinen Wackelzahn. Laut Zahnarzt vor 2 Monaten war alles ok. Jetzt habe ich aber gesehen, das hinter den ersten beiden Milchzähnen (die, die damals als erstes kamen) bereits die bleibenden Zähne durch gebrochen sind.  Die Milchzähne wackeln aber immer noch nicht. Einen Termi ...

Guten Tag Frau Dr. Esch,  herzlichen Dank, dass Sie hier im Forum die Fragen der Eltern beantworten.  Ich hätte eine Frage zur Zahnpflege meines Kindes (6 Jahre alt, er hat bereits die vorderen vier bleibenden Schneidezähne).  Bei der zahnärztl. Untersuchung im Kindergarten wurde auf dem Schreiben vermerkt, dass eine Verbesserung der Zahn ...

Hallo liebes Team, meiner Tochter, 5 Jahre, sind vor 3 Monaten die zwei mittleren schneidezähne unten rausgefallen und dort kommen nun bereits die bleibenden Zähnchen raus (ca. zu einem viertel schauen sie schon raus, sieht alles ganz normal aus). Nun wackeln die unteren seitlichen Schneidezähne ganz leicht. Das ist ja eigentlich nicht die "richti ...