Mitglied inaktiv
Hallo, bei unsrer Tochter sind die beiden 6'er oben nach dem Durchbruch schon leicht gelblich zu sehen gewesen. Inzwischen sind sie noch etwas nachgedunkelt. Das restliche Milchgebiss mit 2 neuen 1'ern unten, ist normal und nicht kariös (Zähneputzen sei Dank). Nun hatte unsere Tochter beim Draufbeißen auf den rechten Sechser leichte Schmerzen, die uns zu unserer Zahnärztin gehen ließen. Diese sagte, dass die Zähne (6'er) keine Substanz hätten, da sie beim sondieren stark schmerzten und beim anbohren eventuell brechen könnten. Das würde bedeuten, dass alle beide bald möglichst raus müssten, weil sie sonst demnächst Probleme machen könnten. Ein enger Kiefer würde es sowieso nötig machen, Zähne zu ziehen. Ein Kiefer- Mund- und Gesichtschirurg machte darauf hin eine Übersicht über den Kiefer. Die Zähne sollten in kurzer Narkose gezogen werden, um dem Kind nicht mehr Schmerz und Pein als nötig beizufügen. Wir sind natürlich etwas unsicher, obwohl wir unserer Zahnärztin eigentlich vertrauen. Trotzdem fragen wir uns, ob das die einzige Lösung ist und vor allem wie die Narkose bei einem 6 jährigen vertragen wird. Und was nach dem Ziehen auf uns zu kommt. Vielleicht können Sie uns einige Ratschläge geben. Vielen Dank Michael
Dr. Angela Freundorfer
Lieber Michael, bei Ihrem Kind handelt es sich wahrscheinlich um Mineralisationsstörungen der 6 er. Um Ihnen genau antworten zu können, müßte ich das Ausmaß des Defektes und des Kieferengstandes kennen. In unserer Praxis sehe ich sehr oft derartige Patienten, da mir die Kinder überwiesen werden. Liegt, wie bei Ihrem Kind eine geringe Kariesaktivität vor und ist der Defekt begrenzt, können diese Zähne oft über lange Zeit mit geeigneten Vorsorgemaßnahmen ( Gute Mundhygiene, Fluoridierung) kariesfrei gehalten werden. Die Zähne können, falls ein Kieferengstand besteht, zu einem späteren Zeitpunkt entfernt werden oder mit einer Krone versorgt werden. Liegen keine Vorerkrankungen vor, wird ein Narkose gut vertragen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wird im Sommer 6 Jahre alt. Seit Anfang des Jahres hat er in den beiden unteren Backenzähnen starke Zahnschmerzen (beim Essen ...). Im Februar wurden die Zähne beim ZA gefüllt. Ohne Wirkung. Auch nach einem Zahnarztwechsel mit einer weiteren Behandlung sind die Schmerzen noch da. Laut ZA ist kein Karies da, die Schmerzen komme ...
Meinem Sohn 6 Jahre alt müssen beide Eckzähne und ev. auch noch die jeweils anschließenden Backenzähne wegen Platzmangel für die 2. Zähne gezogen werden. Das mit den Backenzähnen entscheidet sich erst nach einem Röntgen. Wir sind jetzt am Überlegen in wievielen Sitzungen wir das "abhandeln" sollen. Die Zahnärztin meint, alle 4 (wenns notwendig ist) ...
Hallo Frau Dr. Esch, Meine Kleine wird bald 15 Monate und hat bis jetzt vorne 8 Zähne und auf der rechten Seite je oben und unten einen Backenzahn. Auf der linken Seite ist schon seit einigen Wochen geschwollen und vor knapp 2 Wochen habe ich unten die Spitzen vom Backenzahn entdeckt. Von dem oberen hab ich sie Anfang letzter Woche gesehen. Abe ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, kann es sein, dass unsere dreijährige (38 Monate) Tochter schon die Sechsjahresmolaren bekommt? Seit einiger Zeit fummelt sie sich verstärkt im Mund rum und möchte auch so manche Dinge nicht mehr essen, die sie eigentlich gerne mag. Sie war auch recht flott, was ihre Milchzähne angeht. Mit 20 Monaten war der erste d ...
Hallo, die hinteren Backenzähne meiner Tochter (3) haben 7 Höcker. Ist das irgendwie bedenklich? Ich war mit ihr schon beim Zahnarzt, aber sie wollte den Mund nicht aufmachen und die Ärztin hat dazu nichts gesagt. Vielen Dank im Voraus
Guten Tag, Ich würde gerne wissen ob wir durch eine falsche Zahnputztechnik das Zahnfleisch im Bereich der Backenzähne nachhaltig beschädigt haben. Mein Sohn ist nun 21 Monate alt, hat 4 Backenzähne aber noch nicht alle Eckzähne. Das Zahnfleisch an den Backenzähnen läuft in Richtung Schneidezähne schräg nach unten und sitzt somit minimal ...
Guten Tag, Ich würde gerne wissen ob wir durch eine falsche Zahnputztechnik das Zahnfleisch im Bereich der Backenzähne nachhaltig beschädigt haben. Mein Sohn ist nun 21 Monate alt, hat 4 Backenzähne aber noch nicht alle Eckzähne. Das Zahnfleisch an den Backenzähnen läuft in Richtung Schneidezähne schräg nach unten und sitzt somit minimal ...
Guten Tag! Unsere Zahnärztin hat letztens bei der Routineuntersuchung festgestellt, dass unser Sohn (4,5 Monate) Entkalkungen auf seinen Backenzähnen hat. Was ist denn die Ursache dafür? Bei mir wurde gerade ein Calciummangel festgestellt, der vermutlich schon während der Schwangerschaft und Stillzeit bestand. Außerdem befürchte ich, dass e ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist gerade 2 geworden, in der Nacht von Sonntag auf Montag war sie super quengelig, als sie sich an mich ran kuschelte merkte ich das sie warm ist, da sie mehrfach aua sagte, bekam sie den IBU Saft von mir. Am nächsten Morgen bin ich einmal mit ihr zum KiA gefahren, da sie leider zu Mandeneltzündungen neigt. Gott sei d ...
Guten Tag, ich war heute mit meiner fast 3 jährigen Tochter beim Zahnarzt zur Kontrolle, der zum ersten Mal ihre oberen, hinteren Backenzähne gesehen hat und er meinte, dass bei beiden letzten Backenzähnen ein Stückchen hinten fehlen würde und die Zähne tiefere Furchen hätten als die anderen. Als ich fragte, woher was kommt und was für ein ...