Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

ab wann Zahnpflege

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: ab wann Zahnpflege

ma_ri

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgende Fragen: 1. ab wann benutzt man Fingerzahnbürsten? wie oft am Tag? Müssen diese nach jedem Gebrauch in den Sterilisator? 2. ab wann benutzt man dann Zahnbürsten und Zahncreme? auch hier wie oft? nach jeder Mahlzeit oder Stillen? 3. muss in der Zahncreme Flourid enthalten sein? 4. ab wann geht man das erste Mal zum Zahnarzt? LIebe Grüße und vielen Dank!


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Von Geburt an sollten Sie den Kieferkamm Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen oder kleinen „Waschlappen“-Fingerling auswischen und dabei auch massieren. Dieses Ritual wiederholen Sie nach jeder Mahlzeit – bereits auch nach dem Stillen. Mit der Zeit entwickelt sich aus dem instabilen und empfindlichen Kieferkamm eine stabile Zahnleiste - die Milchzähne treten hervor. Begleiten Sie diesen Wachstumsprozess von Anfang an, so wird das Zähneputzen zur Selbstverständlichkeit, genauso selbstverständlich wie sich wickeln zu lassen und irgendwann auf das Töpfchen zu gehen. Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfiehlt Kinderzahnpasta mit Fluorid. Diese enthält 500 ppm Fluorid (diese Zahl finden Sie auf der Zahnpastatube. Sollte mehr als 500 ppm Fluorid enthalten sein, ist die Zahnpasta erst ab dem Alter von ca. 6 Jahren empfehlenswert. Fluoridtabletten sind dann nach momentanen Studien nicht mehr nötig. Tragen Sie eine kleine Menge (erbsengroß) Zahnpasta mittig auf die Zahnbürste auf. Es macht nichts, wenn Ihr Kind etwas Zahnpasta „isst“ oder noch nicht ausspucken kann, da die Fluoridmenge die verschluckt wird, sehr gering ist. Am besten mit ca. 1 Jahr zum Kinderzahnarzt. www.kinderzahnaerzte.de Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Freundorfer, unser Sohn Felix (fast 7 Monate) hat den 1. unteren Schneidezahn zu zwei Dritteln und den zweiten zur Hälfte. Sollen wir ab jetzt putzen? Wenn ja, wie? Und wie oft? Freue mich auf Ihre Infos. Danke und einen schönen Tag Silke

Unser Sohn ist 15 Monate alt und hat 6 Zähne (unten 4, oben 2). Muss ich jetzt schon mit der Zahnpflege beginnen, und wenn ja, wie? Oder hat das noch Zeit, bis ein paar mehr Beißerchen da sind? :-) MfG, Viola

Hallo, meine Sohn ist 6 Monate alt, und die ersten zwei unteren Schneidezähne sind jetzt durchgebrochen. Also erst noch zwei kleine Spitzen. Ab wann beginnt man mit der Zahnpflege und wie ? Mit Wattestäbchen und ein klein wenig Zahnpasta ? Vielen Dank für eine Antwort. Grüße, Anne

Guten Tag, meine Tochter (5,5 Monate alt) hat vor wenigen Tagen ihre ersten beiden Zähnchen (unten Mitte) bekommen :-) Sie lunschen nur wenige mm hervor. Könnten Sie mir bitte ein paar Tips zur Zahnpflege geben? Habe eine Fingerzahnbürste + dazugehörige Zahncreme (ab 6 Monate) aus der Apotheke. Sollte ich ihr damit schon die Zähnchen putzen? ...

Guten Abend, mein Sohn Fabian ist fast 9 Monate alt und hat seine ersten beiden Zähne.Sollen wir Ihm schon mit einer Kinderzahnbürste die Zähne putzen?Und vor allem nach jeder Mahlzeit?Ich habe gehört man soll sie nur 1 mal am Tag putzen.Was ist richtig?Welche Zahnpasta ist am besten geeignet?Über eine Beantwortung würde ich mich sehr freuen,da wi ...

hallo frau dr. esch, unser sohn timo ist am 28.03.2011 geboren. letztes wochenende hat unser kleiner seinen ersten zahn bekommen, gestern nun den zweiten. sollten wir bzgl. flasche und schnuller etwas beachten? ist zähne putzen schon notwendig bzw. sinnvoll? wenn ja, wie und mit was? letzte woche haben wir von vigantoletten auf zymaf ...

Liebes Expertenteam, unser Baby (knapp 6 Monate) hat nun seinen ersten Zahn, d.h. die erste Ecke ist durchgekommen. Ab wann (jetzt, halber Zahn, ganzer Zahn?) soll der Zahn geputzt werden? Empfehlen Sie einen Fingerling oder die Zanhbürste in dem Alter? Empfeheln Sie Fluorzahnpasta oder fluorfreie + D-Fluoretten? Wird Zahnpasta auch mit einem F ...

Hallo, unser Sohn ist ein halbes Jahr alt und hat seit ca. 2 Wochen die ersten beiden Zähne. Müssen wir diese schon pflegen und wenn ja in welcher Form? Danke schon mal!

Hallo Fr Dr Esch, mein 5 Monate alter Sohn zahnt deutlich seit über einem Monat. Es sind aber noch keine Zähne durchgebrochen. Unten mittig schon stark geschwollen. Wir geben dem Kind Vigantol-Öl ohne Flourid und er bekommt bereits die erste Beikost i.d. ja auch natürliche Zucker enthalten sind. Müssen wir jetzt schon am Karies Prophylaxe denken ...

Hallo Frau Dr. Esch, Meine Tochter ist 7 Monate alt. Unten hat sie bereits zwei Zähnchen. Aktuell bekommt sie Fluorid und Vitamin D als Tabletten. Ab wann sollte man anfangen die Zähne mit Zahnpaster zu putzen? Herzlichen Grüße