Mitglied inaktiv
Guten Abend, mein Sohn Fabian ist fast 9 Monate alt und hat seine ersten beiden Zähne.Sollen wir Ihm schon mit einer Kinderzahnbürste die Zähne putzen?Und vor allem nach jeder Mahlzeit?Ich habe gehört man soll sie nur 1 mal am Tag putzen.Was ist richtig?Welche Zahnpasta ist am besten geeignet?Über eine Beantwortung würde ich mich sehr freuen,da wir sehr unsicher sind. Mit freundlichen Grüßen Cornelius Schröder
Hallo, Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Von Geburt an sollten Sie den Kieferkamm Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen oder kleinen „Waschlappen“-Fingerling auswischen und dabei auch massieren. Dieses Ritual wiederholen Sie nach jeder Mahlzeit – bereits auch nach dem Stillen. Mit der Zeit entwickelt sich aus dem instabilen und empfindlichen Kieferkamm eine stabile Zahnleiste - die Milchzähne treten hervor. Begleiten Sie diesen Wachstumsprozess von Anfang an, so wird das Zähneputzen zur Selbstverständlichkeit, genauso selbstverständlich wie sich wickeln zu lassen und irgendwann auf das Töpfchen zu gehen. Die ersten Milchzähne - spielend putzen Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen, z.B. beim Fernsehen oder Spielen. Hier finden sie Tips und Bilder zur Zahnplege: http://www.kinderzahnaerzte.com/n2_mundhygiene.html Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist 15 Monate alt und hat 6 Zähne (unten 4, oben 2). Muss ich jetzt schon mit der Zahnpflege beginnen, und wenn ja, wie? Oder hat das noch Zeit, bis ein paar mehr Beißerchen da sind? :-) MfG, Viola
Mein 11 Monate altes Baby hat nun zwei Zähne unten, und ich will sie ihm gern putzen. Es bekommt Fluoridtabletten. Soll ich trotzdem Zahnpasta verwenden (ohne Fluor?)? Wie putze ich die winzigen Zähnchen am effektivsten? Welche Zahnbürste eignet sich? Mein Baby macht den Mund nicht gern auf für die Pflege seiner Zähnchen!!!
Hallo mein Sohnist vor Kurzem 1 Jahr alt geworden. Er nimmt keine Fluortabletten und bislang haben wir immer zweimal am Tag die Zähne geputzt davon einmal mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Ab welchem Alter sollte man auch beim zweiten Zähneputzen diese Zahnpasta benutzen ?
Liebes Expertenteam, unser Baby (knapp 6 Monate) hat nun seinen ersten Zahn, d.h. die erste Ecke ist durchgekommen. Ab wann (jetzt, halber Zahn, ganzer Zahn?) soll der Zahn geputzt werden? Empfehlen Sie einen Fingerling oder die Zanhbürste in dem Alter? Empfeheln Sie Fluorzahnpasta oder fluorfreie + D-Fluoretten? Wird Zahnpasta auch mit einem F ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 11 Monate alt und hat bald alle 8 Schneidezähne. Mit 5 Monaten kam der erste. Seitdem putzen wir mit Elmex Baby. Anfangs hatten wir so einen Fingerling aus Silikon. Dann sagte uns die Kinderärztin richtige Bürsten seien besser, damit die Kinder sich direkt dran gewöhnen. Wir haben 2 Stück, eine bekommt sie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich putze meinem Sohn (nun 10,5 Monate 6 Zähne) seit dem ersten Zahndurchbruch die Zähne mit Kinderzahnpasta 500 ppm Flourid (Erbsengroße Menge jeweils morgens und abends). So wird es auf der Tube empfohlen und ich hatte mich damals darüber informiert. Natürlich schluckt er fast alles runter. Ich benutze einen Finger ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, herzlichen Dank, dass Sie hier im Forum die Fragen der Eltern beantworten. Ich hätte eine Frage zur Zahnpflege meines Kindes (6 Jahre alt, er hat bereits die vorderen vier bleibenden Schneidezähne). Bei der zahnärztl. Untersuchung im Kindergarten wurde auf dem Schreiben vermerkt, dass eine Verbesserung der Zahn ...
Liebe Frau Dr. Esch Ich habe ein paar Fragen zur Zahnpflege bei Babys, da man soviel unterschiedliches dazu liest und hört und ich nun wirklich verwirrt bin. Unser Kleiner ist nun 7 Monate und unten schauen nun die Spitzen der ersten Zähne raus. Aktuell putzen wir 1x täglich die Zähnchen mit einem Wattestäbchen und Wasser. Wäre es bess ...
Hallo Frau Dr. Esch, Meine Tochter ist 7 Monate alt. Unten hat sie bereits zwei Zähnchen. Aktuell bekommt sie Fluorid und Vitamin D als Tabletten. Ab wann sollte man anfangen die Zähne mit Zahnpaster zu putzen? Herzlichen Grüße
Hallo Frau dr. Esch, Meine Tochter ist 4 Jahre alt und hatte bisher immer sehr schöne, weiße Zähne. Jetzt habe ich plötzlich bemerkt, dass die Vorderzähne in der Nähe des Zahnfleischs am Rand etwas gelb geworden sind. Außerdem sind auf der Innenseite eines Zahns mehrere kleine schwarze Punkte zu sehen. Meine Tochter putzt zwar täglich selbst ...