isali
Sehr geehrter Hr. Dr. Moltrecht, nach 2 unkomplizierten SS u. Geburten hatte ich vor 1 Jahr 3FGs in Folge (2xAusschabung, 1xnatürl. Abgang). Ursache konnte nicht gefunden werden. Danach hat sich mein Zyklus schnell wieder eingepegelt, seit Jahren schon 32 Tage, Eisprung an Tag 16. Gynäkologisch war auch alles wieder ok. Doch nach kurzer Zeit veränderte sich mein Zyklus immer mehr: Schmierblutungen, stark unterschiedliche Menstruationsblutungen und nun seit ca. 6 Monaten ein für mich sehr später Eisprung (Tag 21/22), so dass Zyklen bis 37 Tage, einmal sogar 43 entstehen. Auch eine SS hat sich nicht wieder eingestellt, obwohl ich bisher immer sehr schnell (1-6 Zyklen) schwanger wurde. Ich habe nun Sorge, dass sich hormonell vielleicht etwas verändert hat, was eine neue SS verhindert. Wie könnte man hier diagnostisch vorgehen? Vielen Dank!
Hallo isali, ja, es macht Sinn, nun ein Zyklusmonitoring durch zuführen, bestimmte Hormone zum Zyklusbeginn, Ultraschall mit Hormonwerten um den 13. Zyklustag und Hormoncheck in der zweiten Zyklushälfte. Dann sieht man, ob eine Stimulation anzuraten ist. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie