Anna992
Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für Fragen nehmen. Ich würde gerne wissen, ob die Einnahme von L-Thyroxin 50 mg bereits nach ein paar Tagen erheblichen Einfluss auf den Zyklus haben kann? Mir wurde aufgrund des KiWu von meiner Ärztin (auf Grundlage eines Blutbildes: TSH 2,63) L-Thyroxin 50 mg verschrieben. Ich habe an ZT 26 mit der Einnahme begonnen (vor 4 Tagen). Den ES habe ich mittels Temperatur und Ovus bestimmt auf ZT 16/17. Meinen Beobachtungen der letzten Jahre zufolge habe ich eine zweite Zyklushälfte von exakt 12 Tagen. Nun bin ich rechnerisch also über NMT, keine Periode in Sicht (nur rosa ZS), SST war negativ heute Morgen. Kann es sein, dass das L-Thyroxin nach so kurzer Zeit meinen Zyklus verändert? Wenn ja, woran liegt das und wie sollte ich reagieren? Vielen Dank! mit freundlichen Grüßen, Anna
Gerade zu Einnahmebeginn kann sich L-Thyroxin auf den Zyklus auswirken, das berichten viele Patientinnen. Genau bekannt ist der Wirkmechanismus nicht, wahrscheinlich weil die Einnahme von L-Thyroxin auf die zentrale Zyklusregulation wirkt. Sie müssen nicht reagieren bitte auch L-Thyroxin kontinuierlich weiternehmen, der Zyklus reguliert sich bald spontan wieder. Es besteht kein Grund zur Sorge.
Gerade zu Einnahmebeginn kann sich L-Thyroxin auf den Zyklus auswirken, das berichten viele Patientinnen. Genau bekannt ist der Wirkmechanismus nicht, wahrscheinlich weil die Einnahme von L-Thyroxin auf die zentrale Zyklusregulation wirkt. Sie müssen nicht reagieren bitte auch L-Thyroxin kontinuierlich weiternehmen, der Zyklus reguliert sich bald spontan wieder. Es besteht kein Grund zur Sorge.
Anna992
Vielen Dank für die Antwort! Das beruhigt mich sehr. Grüße, Anna
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Emig,. Ich befinde mich im natürlichen Zyklus in einer Kiwu Behandlung und in wenigen Tagen soll der Transfer meiner Blastozyste stattfinden. Aus Erfahrung ist mein Eisprung erst relativ spät ( Zyklustag 13 bis 16) und aufgrund von Adenomyose soll kein künstlicher Zyklus mit viel Östrogen, sondern der Transfer im natürlichen Zyklus st ...
Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Ich (39Jahre) habe vor rund einem Jahr die Pille abgesetzt und bin nach 7Monaten spontan schwanger geworden. Die Schwangerschaft endete mit einer FG in der 9Ssw. Bereits nach absetzen der Pille ist mein Gewicht stetig angestiegen. Mittlerweile sind es fast 20Kg. Speziell am Bauch habe ich nun zu viel. Ich lebe wir ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...