Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Zyklus - Hormonwerte

Frage: Zyklus - Hormonwerte

hoffnungen

Beitrag melden

Hallo Dr. Bühler, ich habe derzeit einen unregelmäßigen Zyklus, angefangen mit einer Abbruchblutung in der 6. SSW. Danach sollte ich Duphaston einnehmen, um meinen Zyklus zu verschieben. Die nächste Stimulation sollte beruflich bedingt später beginnen. Doch bereits nach 20 Tagen zeigten sich trotz Duphaston SB, ca. 6 Tag lang, bevor die eigentliche Blutung einsetzte. (Duphaston hab ich mit Beginn der SB abgesetzt). Der nun beginnende Zyklus sollte also wieder stimuliert werden. Doch beim US am ZT 1 zeigte sich eine Zyste am linken Eierstock. Diese wurde bei vorherigen Punktionen schon 2x entfernt, war aber nun wieder da. Eine Blutkontrolle zeigte Progesteron von 1,23. Stimulation wurde abgebrochen. Aber bereits nach 2 Wochen setzten neue Blutungen ein. Wieder wurde US gemacht. Die Zyste ist noch vorhanden, das Blutbild zeigt aber, dass ich noch keinen Eisprung hatte und die Zyste keine Hormone bildet. Welche Ursache könnte diese Blutung haben?


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Ja, das müssen Sie alles in IhremZentrum genau nachfragen. Wie sollen wir dies aus der Ferne. Dort weiß man, was noch bestimmt wurde, dort erfolgt der US. Da können wir Ihr Verwirrt-Sein nicht ausräumen. Dies müssen die Sie betreuenden Ärzte tun. Geht man dort nicht auf Ihrfe Sorgen ein, dann kann auch das < zentrum gewechselt werden. Alles Gute, Ihr KB


hoffnungen

Beitrag melden

Ich habe nie natürliche Eisprünge, deshalb ja auch KiWu-Behandlung. Am Samstag war meines Wissens auch kein Follikel im US zu sehen. Wie kann man dann anhand der Hormonwerte sagen, dass ich noch keinen Eisprung hatte? Oder könnte diese Aussage auch bedeuten, dass ich mich mit dieser Blutung doch am Zyklusbeginn befinde. Leider wurden mir die genauen Werte nicht mitgeteilt, es wurde jedenfalls E2, Progesteron und nochmal was bestimmt. Bin verwirrt und weiß nicht, in welcher Zyklushälfte ich mich befinde, bzw. wann ich mit der neuer Menstruation rechnen kann?


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo, Vielleicht wäre es mal besser, 2-3 Monate lang eine Pille zu nehmen, damit die Eierstöcke zur Ruhe kommen. Alles Gute KB


hoffnungen

Beitrag melden

Danke für Ihre Informationen. Ich habe heute nochmal mit dem Arzt telefoniert. Laut seiner Aussage würde ich, wenn man den Östradiolwert betrachtet, am ehesten am Zyklusanfang stehen. Aber so richtig entscheiden konnte er es auch nicht. Bin jetzt langsam schon gewohnt, dass bei mir nichts normal ist. Vereinbart haben wir die nächste Blutung abzuwarten und dann wird wieder neu entschieden, ob eine Stimulation beginnen kann. Die Ärtzin am Samstag meinte nämlich auch, dass ich womöglich durch die Pille meinen Zyklus wieder regulieren könnte, aber wollte sich noch nicht endgültig dazu äußern. Ich habe aber trotz ursprünglicher Diagnose PCO mit 33 Jahren nur mehr einen AMH von 0,8 (Stand Nov.) und zähle zu Low Respondern, weil nie mehr als 3 Eizellen gewonnen werden konnten. Deswegen sollte der nächste Zyklus mit anderem Protokoll und anderen Medikamenten stimuliert werden. Dazu kommt es aber nicht, weil durch die Abbruchblutung in der 6. SSW (Feb.) der Zyklus völlig durcheinander ist. Nur mache ich mir Sorgen, ob ich nicht zu viel Zeit mit Warten verstreichen lasse, weil ja meine biologische Uhr etwas schneller tickt. Deswegen hätte ich noch eine Frage: Was macht die Pille speziell mit den Eierstöcken? Verhindert sie, dass in der 1. Zyklushälfte ein Follikel wächst? Das tut es ja bei mir eh nie und wie würde sich die Pilleneinnahme auf eine spätere Eizellproduktion unter Stimulation auswirken? Ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar, dass Sie und Ihre Kollegen sich in dieser Form hier so sehr engagieren. Danke für Ihre Einschätzung. VG


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Es gibt, wenn Sie die Pille nicht nehmen wollen/können, halt nur die Alternative abzuwarten, bis die Zyste weg ist. Vielleicht kann Ihr Arzt sie auch "absaugen", wie man es häufig in Zentren durchführt. Alles Gute, KB


hoffnungen

Beitrag melden

Danke. Die Option, die Zyste zu punktieren, wurde heute auch kurz angesprochen. Aber letztlich bleibt jetzt eh nichts anderes übrig als zu warten, wie lange das auch immer dauern wird. Ihnen vielen Dank für Ihre Informationen. VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...