Dobermaus35
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, seit drei Monaten versuchen mein Partner und ich (35 Jahre) Nachwuchs zu zeugen. Meine Zyklen sind rel. regelmäßig (zw. 28 - 31 tage). Vorgestern und gestern zeigte mir der dig. Ovulationstest von Clearblue meinen Eisprung an. Wir haben beide Tage genutzt. Trotz meines recht regelmäßigen Zyklus sind zyklusbedingte Begleiterscheinungen wie z.B. Unterleibsziehen, Brustschmerzen, Libido, etc. in Zeitpunkt und Intensität sehr unterschiedlich ausgeprägt. So habe ich z.B. in manchen Zyklen kurz vor der Menstruation Brustschmerzen, manchmal auch gar nicht. In diesem Zyklus habe ich nun schon seit gestern (Eisprungtag) sehr empfindliche, spannende Brüste, bekomme Pickel und habe Unterleibsziehen. Deutet das auf eine Hormonstörung hin, und bedeutet dies eher, dass ich diesen Zyklus nicht auf eine Schwangerschaft hoffen sollte? Ich bedanke mich im Voraus ganz herzlich für Ihre Antwort, mit freundlichen Grüßen, Dobermaus35
Nein, das kann man so nicht interpretieren. Diesen Zyklus abwarten und sonst bei weiterhin zyklusbedingten Symptomen niedrigdosiert Mönchspfeffer (Agnus castus) probieren. Alles Gute! B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung