Stanis
Hallo Frau Dr. Sonntag Meine Frau und ich versuchen jetzt bereits seit 2,5 Jahren erfolglos schwanger zu werden. Ich bin 37 und meine Frau 33 Jahre alt. Bei meiner Frau scheint alles in Ordnung zu sein. Hier haben wir bereits einiges abgeklärt. Mein SG ist hingegen zuletzt schlechter geworden. Nun haben wir uns zu einer IUI entschieden und jetzt bereits die zweite erfolglos absolviert. Das letzte SG sah so aus: Karenz: 2Tg Konzentration: 70mio/ml Gesamtanzahl: 420mio Opalescent Visko: normal pH: 7.5 Volumen: 6ml Motilität: Progressiv: 89% Ortsbeweglich:2% Morphologie: Normale Formen: 3% Pathologische: 97% Spermien nach Präparation: 51mio/ml Volumen nach Präparation: 0.5ml Diagnose: Teratozoospermie Meine konkrete Frage ist: Raten Sie hier zu weiteren IUI Versuchen? Wir hatten uns eigentlich höchstens 5 Versuche vorgenommen. Eine IVF/ICSI kommt bei uns noch nicht in Frage, wir sind uns aber auch unsicher ob IUI überhaupt Sinn macht. Vielen Dank Fam. Stanis
IUI gut möglich, wurde bei Ihrer Frau auch die Eileiterdurchlässigkeit vorher geprüft?
Stanis
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja. Eileiter wurden bereits Anfang 2019 geprüft und sind in Ordnung. Hormone ebenso.
Dan dranbleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?