Ich bin gerade 39 geworden und habe 2009 einen Sohn bekommen. Jetzt versuche ich seit über einem Jahr wieder schwanger zu werden. Meine FÄ hat einmal versucht, den Eisprung auszulösen und möchte es jetzt noch einmal versuchen, danach soll ich etwas zur Folikelreifung bekommen. Zur Sicherheit nehme ich nach dem eventuellen Eisprung ein Gestagenpräparat. Die Untersuchungen ergaben nichts Ungewöhnliches. Ein Bluttest ebenfalls nicht und jeden Monat spricht auf dem Unltraschall alles dafür, dass ein Eisprung unmittelbar bevorsteht. Allerdings habe ich seit über einem Jahr auch ständiges Ziehen im Bereich, wo ich die Eierstöcke vermute. Das tritt Tage vor der Periode verstärkt auf und zieht bis in die Oberschenkel und den Rücken. Auch zu anderen Zeitpunkten im Zyklus kommt das etwas abgeschwächter immer mal wieder vor. Mein Zyklus liegt zwischen 26 und 27 Tagen und ich hatte hin und wieder meist um den 10. Tag Schmierblutungen. Vor einigen Monaten hatte ich auch an anderen Tagen mal Zwischenblutungen, dass hat sich aber mittlerweile eingestellt. Vor der Geburt meines ersten Sohnes war das alles nicht, mein Zyklus betrug 28 Tage. Meine Frage: Soll ich noch ein paar Zyklen warten, oder soll ich direkt in eine entsprechende Klinik wg. meines Kinderwunsches? Kann eine normale gynäkologische Untersuchung schon Aufschluss darüber geben, ob nicht doch vielleicht eine Entzündung oder etwas anderes vorliegt? Reicht eine Hormonuntersuchung Ich habe grundsätzlich schon Vertrauen zu meiner FÄ und ich stelle ihre Behandlung nicht in Frage, aber die Zeit drängt. Ich glaube, sie nimmt auch an, dass der Druck bei mir sehr hoch ist und das auch ein Grund ist, warum es nicht klappt, Mich irritieren aber auch die Unterleibsbeschwerden und die - jetzt immerhin seltener gewordenen - Schmierblutungen.