Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Nassar, ich war im letzten viertel Jahr zweimal schwanger (6+0 und 5+6) jeweils durch ß-HCG im Blut nachgewiesen, bekam dann Blutungen und die Menstruation. Wir haben ein gesundes Kind, dass zwar (wahrscheinlich) mit dem Seminom meines Mannes, aber vor der OP oder Chemo gezeugt wurde. Vor zwei Jahren war dann eine Chemo (beim Mann) mit einem Zyklus Carboplation. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Wir wollen nun einen Termin inder Humangenetik machen, was meine Gynäkologin für überflüssig hält. Wie würden Sie vorgehen? Vielen Dank schon im Voraus für ihr Engagement Gruß Jessica74
Mitglied inaktiv
Hallo Jessica, ein Zusammenhang mit der Carboplatin Therapie halte ich für unwahrscheinlich. Allerdings geben wiederholte Fehlgeburte - wenn auch wahrscheinlich unvermeidbar - Anlass für eine Überprüfung wenigstens des Hormonstatus. Für eine genetische Untersuchung ist es verfrüht, allerdings ist gegen eine Aufklärung im Rahmen einer humangenetischen Beratung nichts einzuwenden. mfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, Ich hatte im September 2016 in der 40. SSW eine Todgeburt. Im Juli 2017 wurde dann ein PCO-S festgestellt. Mit Clomifen klappte es nicht, IVF musste abgebrochen werden da zu viele Follikel gereift sind. Dann folgte die erste ICSI ohne Transfer da Überstimulation. Erster Kryo Transfer im Januar erfolgreich leider Miss ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, einen Tag nach positiven Bluttest habe ich leider meine beiden Embryos sehr offensichtlich verloren. Der heutige Bluttest bestätigte dass das HCG nun auch wieder sinkt. Meine Frage ist jetzt: Wie verhalte ich mich jetzt? Ich habe die Medikamente natürlich abgesetzt , aber wie sieht es aus mit Sport treiben? Darf ich Tampons ...
Ich habe letzte Woche in der 20 SSW. Unseren Sohn still geboren. Es wurde bei der Untersuchung kein Herzschlag festgestellt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das nochmal sowas passiert? Ich bin 39 geworden.wielang soll man bis zum nächsten Versuch warten? Dankeschön
Bei der Pathologie wurde nichts festgestellt. Ich hatte in der 15 SSW bräunliche schmierblutung.Meine Ärztin sagte damals das alles okay wäre mit dem Baby und bei mir,das es von der Umstellung von der Versorgung sein könnte,von dem Gelbkorperharmon.sie hatte mir nichts verordnet. Hätte es damit was zu tun haben können? Bzw. Welche Untersuchungen w ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag. Bin gerade etwas verzweifelt. Ich musste heute in der Klinik vorstellig werden, da ich nach wie vor sehr stark blute. Wäre jetzt in der 9 ssw gewesen, der Embryo hat in der 6 ssw sein Wachstum eingestellt. Der Arzt hat festgestellt, dass die Fruchtblase inkl Embryo noch nicht mit abgegangen sind. Es konnte alles ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin heute ES + 10, mein Eisprung wurde mit Pregnyl ausgelöst im 1. Clomifenzyklus (50). Ich habe heute sehr schwach positiv getestet und hatte die vergangenen 3 Tage leichte Schmierblutungen (bräunlich). Normalerweise ist es viel zu früh, allerdings habe ich eine blöde Vorgeschichte und teste daher seh ...
Sehr geehrte Frau Dr. med. Sonntag, Ich (35/Partner 28) erfuhr am 12.11.,dass ich schwanger bin (letzte Periode am 06.10). Am 19.11. konnte man schon einen Herzschlag deutlich sehen. Am 12.12. sodann der Schock: keine Herzaktivität mehr. Embryo lt. FA erst wenige Tage tot. Am 14.12.(gestern) Ausschabung. Nachkontrolle nächsten Dienstag. Ich möchte ...
Hallo. Ich hatte eine Routine Untersuchung in der 13 SSW und man stellte leider fest dass mein kleines Baby keinen Herzschlag mehr hatte, es hat laut Ärzten in der 10 SSW aufgehört zu schlagen. Bekam dan Tabletten dass sich alles ablöste und dass passierte dan auch. Das war jetzt genau vor einem Monat und seit zwei Tagen hab ich jetzt wieder mein ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, Leider bekam ich gestern in der 7. SSW die Nachricht, dass sich unsere eingenistete Eizelle nicht weiterentwickelt hat. Wenn man dem HCG Wert glauben darf müsste die Entwicklung ca. in der 5. SSW gestoppt haben. Die Blastozysten Qualität war die hochstmögliche und zudem schon geschlüpft. Man machte mir beim Transfer g ...
Lieber Herr Gagsteiger, ich hatte einen Spontanabort Ende der 5 SsW. Mein normaler Zyklus dauert 24 Tage, nun weiß ich nicht wie man den Eisprung im nächsten Zyklus bestimmt oder sollte ich jetzt warten damit sich der Körper regenerieren kann. Bei weiter fortgeschrittenen Schwangerschaften wird dieses ja empfohlen, aber die 5 ssw ist ja noch ga ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie