schnack311
Hallo, ich habe vor vier Jahren schon ein gesundes Kind bekommen, seit drei Jahren leide ich an einer Autoimmunnkrankheit IgA Nephritis, meine Werte sind soweit stabil, bei Einnahme von Ramipril ist die Eiweißausscheidung bei unter 1g ( das ist positiv) im Sommer 2010 entschieden wir uns noch einmal Schwanger zu werden (Ramipril drei Monate vorher abgesetzt), es klappte wieder recht schnell und somit wurde ich im Juli Schwanger,In der 7 SW. war ich beim Frauenarzt, auf dem Ultraschall hatte man auch schon das Herz schlagen sehn. Dann war die nächste Untersuchung die Nackenfaltemessung, der Schock war groß, es war nur noch eine leere Fruchthöhle zu sehn. Diese Jahr im Oktober, dann alles noch mal vorne, ich bin schnell wieder Schwanger geworden, doch diesmal sah es in der fünften Woche schon komisch aus, eine Blutentnahme ergab das der Hcg Wert nur bei 311 lag. Eigentlich wollten wir warten, aber am Mittwoch bekam ich Blutung und am Freitag bin ich dann ins KH zur Ausschabung. Das ganze wird nun untersucht. Eigentlich wird ja erst nach drei Fehlgeburten nach Gründen gesucht. Doch aufgrund meiner Krankheit möchte ich jetzt nicht einfach nochmal so Schwanger werden, sondern vielleicht nach Möglichkeiten suchen um eine weitere Fehlgeburt zu vermeiden. Was kann ich tun?
Liebe schnack311, das kann ich verstehen. Ich würde in Ihrem Falle jetzt nach anderen Autoimmunantikörpern ( Antiphospholipidantikörper ) suchen, die im Zusammenhang mit Plazentadurchblutungsstörungen stehen können und somit auch ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko bergen können. Desweiteren würde ich die Schilddrüsenwerte abklären, auch hier gibt es Autoimmunerkrankungen, die zu einer Unterfunktion führen und sich ungünstig auf eine Schwangerschaft auswirken können. Alles Gute, A. Carstensen