Hamazie
Lieber Herr Dr. Dorn, wir haben zwei erfolglose IVF hinter uns. Ich hatte zwei FG ( 2012 u. 2018) und eine Geburt (2015) - alle drei Ss sind natürlich zustandegekommen. Seit Januar sind wir im Kinderwunschzentrum. Mein AMH ist recht gering (1,075, ich bin 39, werde im Sommer 40) und ich habe einen Protein Z Mangel (diagnostiziert von der Humangenetik, Empfehlung Heparin sofort bei positivem Schwangerschaftstest). Daher nehme ich vorsorglich ASS 100. Bei beiden Versuchen zeigte sich das gleiche Muster: Schmierblutungen ab Tag 13 nach Punktion und 5 Tage vor Bluttest. Blutung dann drei Tage später. Bluttest negativ. Ab ca. 4 Tage nach Punktion UL-ziehen bis zum Beginn der Blutung. Das übrigens schon seit letzten Juni (beginnt spät. 1 Woche nach Einsprung). Was könnte denn noch untersucht oder verbessert werden? Was kann ich tun, um die Einnistung zu fördern? Macht es vielleicht Sinn, statt des ASS, kurz vor Transfer schon Heparin zu spritzen? Vielen Dank für die Hilfe Hanna
ggf noch eine Gebärmutterspiegelung mit CD 138 Bestimmung - sonst nichts Sind doch spontan schwanger geworden ? Warum IVF ? Gruss
Hamazie
IVF weil ich nach der Fehlgeburt nicht mehr schwanger geworden bin, keine Ursache gefunden wurde und uns die Zeit davon läuft. Wir wollten nichts unversucht lassen. Danke für Ihre Antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie