Frauensache
Seher geehrte Dr. Reeka, Mein Mann und ich versuchen schon seid einiger Zeit ein Kind zu zeugen. Nun haben wir blöderweise beide seid gestern Magen/Darm Grippe. Mein Eisprung sollte morgen stattfinden. Da es uns heute schon besser geht, überlegen wir ob wir denn GV haben dürfen? Und ob es vielleicht gefährlich sein könnte während eines Infektes ein Baby zu zeigen? Besteht da ein Behinderungsrisiko? Liebe Grüße Eugenia
hallo! ein risiko für das zu zeugende kind besteht nicht. aber die wahrscheinlichkeit, dass es klappt ist durch den infekt deutlich herab gesetzt. viel glück
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, mein Mann hat diesen Monat aufgrund von Erektionsproblemen das Mittel Vitaros welches den Wirkstoff Alprostadil enthält benutzt. Es wird in die Harnröhre gegeben und es soll ein Kondom beim Geschlechtsverkehr genutzt werden. Mein Mann hat das leider überlesen.. nun habe ich heute morgen positiv getestet, bin schw ...
Hallo, ich bin etwas verunsichert bzgl. meiner Basaltemperatur. Ich bin heute ZT 16 und sollte am kommenden Wochenende meinen Eisprung haben. Seit Sonntag bin ich Corona positiv und habe Grippesymptome. Meinen Temperaturanstieg habe ich am Montag gemessen und gestern (Donnerstag) ging die Temperatur bereits wieder runter. Heute ist sie nochmals etw ...
Hallo, ich habe eine Frage.Mein Mann und ich wünschen uns ein 2.Kind.wir sind beide geboostert.Jetzt breitet sich Corona ja so stark aus.uch hab gelesen,dass eine coronainfektion zu schlechter Spermienqualität führen kann.Ist dies auch bei geboosterten Männern der Fall? Sollte man wenn eine Coronainfektion beim Mann eintreten würde mit dem Kinderw ...
Guten Tag Mein Mann hat im Sommer ein Spermiogramm machen lassen, welches normal ausgefallen ist. Nun hatte er eine starke Grippe und wir sind uns unsicher ob wir dieses wiederholen sollten, da wir ev bald eine Hormonbehandlung starten können. Wie bald nach Infektion wäre es sinnvoll das Spermiogramm zu wiederholen? Wann wäre sozusagen der Tief ...
Guten Tag, wir haben ein Kinderwunsch mein man leidet leider an einer reuhma atritis Erkrankung und nimm täglich sulfasalazin und cotrison zu sich wir haben Bedenken, ob das Kind gesund zur Welt kommen wird wegen der Medikamente wen es jetzt gezeugt wird oder ob wir warten sollen bis er die Medikamente abgesetzt hat und es in paar Monaten erst ...
Sehr geehrte Experten, Ich war am 30.11 bei meinem Frauenarzt, da ich wissen wollte, ob sich bei mir schon 'was tut' nachdem ich abgestillt habe. Zufällig haben wir bei diesem Termin gesehen, dass ein Follikel schon bei 20 mm war und daher die nächsten Tage springen sollte. Auch die Schleimhaut sah laut Arzt sehr gut aus. Somit war zu Monatsbeg ...
Sehr geehrter Dr. Emig, Mein Mann nimmt aktuell wegen einer starken Erkältung augmentin und amoxil. Beeinträchtigen diese AB die Spermien? Mein Eisprung überschneidet sich mit seinen Behandlungstagen. Ist es unbedenklich, unter der Einnahme schwanger zu werden? Ich würde den Monat nur ungern auslassen, habe aber Bedenken ob das AB schädlich ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, Kann es für die Entwicklung des Kindes schädlich sein bzw. zu Fehlbildungen kommen, wenn der Vater bei der Zeugung leicht erkältet ist (mit Halsschmerzen und Husten, ohne Fieber, bislang werden nur Echinaforce Tropfen eingenommen)? Vielen Dank für die Antwort!
Sehr geehrter Herr Dr Grewe, Wir wünschen uns ein 4. Baby. Ich bin heute bei Zyklus Tag 8, der Östrogen Anstieg wurde schon detektiert, ich merke auch, dass der Zervixschleim flüssiger wird. Meinen Eisprung habe ich sehr zuverlässig an Tag 13 oder 14, also diesen Samstag oder Sonntag. Nun das Problem : ich habe heute Corona positiv getestet, h ...
Sehr geehrte Frau Finger, mein Mann und ich wollen gern ein zweites Kind. Kann sich der Alkoholkonsum eines Mannes vor der Zeugug auf die Genetik (nicht die Qualität) des Spermiums auswirken und beim Ungeborenen Genschäden bzw. Organschäden verursachen? Wenn der Mann dabei am Wochenende beim Ausgehen trinkt (Bier & Wein, kein "Be"trinken) u ...