Wunschkind_Nr.2
Sehr geehrte Prof. Dr. Sonntag, seit 2,5 J. versuchen wir ein 2. Kind zu bekommen. Unsere Tochter ist in 12/2016 geboren (alles auf natürlichem Wege, im 5. Zyklus schwanger geworden, keine Komplikationen). Seitdem haben wir zu keinem Zeitpunkt verhütet. Die Pille nehme ich bereits seit ca. 2012 nicht mehr. 01/2018: 1. Fehlgeburt in ssw 14 (keinen Herzschlag in ssw 10 festgestellt, Ärztin hatte mich fälschlicherweise zurückdatiert). 07/2018: Aufnahme in WiWu Klinik. Diagnose: OAT-Syndrom. Bei mir sei alles i. O. Drei Inseminationen brachten nichts. 05/2019: icsi mit Estramon 100 + Utrogest 200, 3 Blastos, 1 eingesetzt, 2 eingefroren. Fehlgeburt (Nr. 2) in ssw 8/9. Keine Weiterentwicklung nach Einnistung. Natürlicher Abgang. Keine Analyse, nur Empfehlung zum 2. Versuch. 11/2019: Kryotransfer einer Blastozyste mit Schlüpfhilfe, ssw 7, seit 2 Tagen zus. Progesteron Spritzen, da nur 13 ng/ml, hcg 5208mIU/ml,e2 610 pg/ml. Unzureichende Betreuung, was müsste noch untersucht werden? Danke
Die Schilddrüse (TSH) ist aktuell kontrolliert? Wie ist der Ultraschallbefund? Wenn sich eine Fruchthöhle gezeigt hat, kann eine Weiterentwicklung nach ca. 1 Woche erneut beurteilt werden.
Wunschkind_Nr.2
Die Schilddrüse wurde nach Aufnahme in der Klinik untersucht und es war alles in Ordnung. Auch die Gebärmutterschleimhaut war lt. Arzt immer in Ordnung. Überhaupt hieß es bisher immer, dass bei mir alles in Ordnung sei sowohl Hormone als auch AM-Wert etc. Das Utrogest (3x1 vaginal) und die Estramon Pflaster (3 alle 2 Tage) habe ich immer bloß vorsorglich nehmen sollen. Nach erster Diagnostik wurde alles auf die Spermien "geschoben". Das kann ja aber nicht alles sein, wenn ich 3x schwanger wurde die Frucht sich dann aber nicht weiterentwickelt hat. Bei der ersten Fehlgeburt (auf natürlicher Basis ohne Medikamente) hat die Fehlgeburt erst in der 14. Ssw stattgefunden, obwohl das Herz nie geschlagen hat. Mein damaliger Arzt empfahl einen natürlichen Abgang. Ich hatte 3h Wehen und starke Blutungen. Die 2. Fehlgeburt setzte nach Absetzen der Medikamente ein, eine kurze nicht so starke Blutung. Auf den 3. Abgang warte ich noch. Noch soll ich die Med. bis morgen weiter einnehmen. Es soll wohl diesmal ausgeschabt und untersucht werden. Die Zellen haben sich sehr früh nochmal geteilt. Es waren 2 leere Fruchthölen zu sehen. Eine war etwas kleiner. Morgen Abend wird besprochen welche Untersuchungen eingeleitet werden. Haben Sie einen Rat, was in jedem Fall noch untersucht werden sollte? Könnten Antikörper eine Rolle spielen?
Wunschkind_Nr.2
Bei der heutigen Untersuchung war tatsächlich ein Herzschlag zu sehen. Jedoch ist der Fötus sehr klein mit ssl 2mm. Hcg hatte sich vom 7.1. bis zum 10.1. nur verdoppelt. Progesteron von 13 auf 16 ng/ml. Wir müssen nun 1 Woche abwarten. Kann der Fötus diesen Wachstumsrückstand noch aufholen? Da es zu Beginn der SS 2 Fruchthölen gab und heute nur noch eine zu sehen war noch die Frage, ob der Wachstumsrückstand daher stammen könnte?
Das wird man nicht sicher sagen können - auf jeden Fall drücken wir jetzt für die Kontrolle die Daumen.