Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Woran kann es liegen?

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Woran kann es liegen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Czeromin, ich bin 34, habe im Juni 2009 die Pille abgesetzt und versuche seitdem das 2. Kind zu bekommen. Beim ersten hat es sofort geklappt,der erste erfolgreiche Zyklus endete mit einem Abgang, aber danach hat es sofort wieder geklappt im Moment tut sich gar nichts. Nach anfänglichen Schwankungen direkt nach dem Absetzen der Pille hat sich mein Zyklus wieder (wie vor der ersten Schwangerschaft) auf 25 Tage eingependelt. Eisprung durch ersten Temperaturanstieg und Mittelschmerz feststellbar regelmässig an Tag 11. Danach bleibt die Temperatur aber nicht konstant oben, sondern zeigt Ausschläge in alle Richtungen, was auch an teilweise gestörtem Nachtschlaf wg. kleinem Kind (2 Jahre) liegen kann. Meine Hormone wurden gecheckt und waren ok. Im letzten Zyklus habe ich in Selbstmedikation Frauenmanteltee getrunken. Nun war ich 1 Tag überfällig, der Test war negativ, die Mens die kam war aber nicht der Rede wert, nur ganz leichtes Geschmiere und einmal zwischendurch ein Schwall frisches Blut, so dass ich einen Tampon benutzen musste. Temperatur ist mal oben mal unten. Normalerweise habe ich starke und lange Blutungen, habe ich mit dem Tee meine Hormone noch mehr durcheinander gebracht oder was kann das nun sein? Ist Temperatur messen in meiner Situation überhaupt sinnvoll/aussagekräftig? Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe!


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Temperatur unterliegt vielen Einflüssen, ich würde eher darauf verzichten, da einen das Rauf und Runter (was nur ein INDIREKTER und UNGENAUER Hinweis auf die Qualität der zweiten Zyklushälfte ist) nur kirre macht. Wichtig ist, dass Zykluslänge und Zeitpunkt des Eispungs auf eine genügend lange Gelbkörperphase hinweisen. Von Frauenmanteltee verstehe ich nichts, kann mir aber nicht vorstellen, dass er Hormone relevant durcheinander bringt. Die deutlich verminderte Blutungsstärke kann aber auch einmal durch eine vielleicht nur mit niedrigen HCG-Werten nachweisbaren SS-Eintritt ohne intakte SS-Ablage hinweisen, ich würde sicherheitshalber den SS-Test noch einmal wiederholen. Im allgemeinen sollte nach einem Jahr ungeschütztem Verkehr über eine Vorstellung in einer KiWu-Praxis nachgedacht werden, bis zum Sommer haben Sie ja noch ein halbes Jahr... manchmal dauert es eben einfach ein bißchen länger. Bei Ihrer Vorgeschichte denke ich, verpassen Sie nichts, wenn Sie der Natur noch eine Chance lassen. MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Czeromin, vielen Dank für Ihre Antwort. Kann das heißen ich bin schwanger genug damit es nicht richtig blutet, aber nicht schwanger genug für einen positiven Test (Der Test heute morgen war wieder negativ, das Brustspannen hält an)? Was bedeutet das für den Zyklus, warte ich jetzt auf eine richtige Blutung, oder bin ich ZT5 im neuen Zyklus? Einen Arzttermin habe ich leider erst für übernächste Woche bekommen, deshalb wende ich mich nochmal an Sie. Mit freundlichen Grüßen ernestine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.