Fips
S.g.Herr Dr., Ich hatte gestern den Transfer von 2 Embryos, Tag 5 nach PU. Nun soll ich in 11 Tagen den Test machen. Mein Zyklus dauert immer 30 Tage, das wäre aber dann schon in 10 Tagen, wenn man ganz normal von Tag 1 wegrechnet (stimu hat am tag 4 begonnen, PU war am Tag 16, TF Tag 21. Jetzt bin ich besorgt dass da zuwenig Zeit zum einnisten bleibt, weil mein zyklus da sehr regelmässig ist. Habe heute eine Einnistungsspritze (decapetyl) bekommen, und nehme 3*2 utrogestan, 3* Estrofem, und 1* Tass. Was meinen Sie, wird der Körper hier überlistet oder ist das zu kurz? Bei den letzten drei IVF's ist die Mens immer schon 1-2 Tage vorm geplanten Test gekommen...ohne einnistungsspritze und estrofem. Beste Grüsse Sandra
Test ist sicherlich frühestens nach 11 Tagen möglich. Wenn sich die Embryonen nicht einnisten wollen, tun sie dies leider auch nicht mit Deca oder Estrifam. Letztlich ist die Frage, was noch für die Ennistung getan weden kann, aber die Zeit spielt keine Rolle. Ev. Intralipide versuchen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Mann und ich versuchen seit Juni 2011 schwanger zu werden, es hat auch geklappt, ich hatte aber im Nov 2011 in der 9.ssw eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Ich beobachte meinen Zyklus sehr aufmerksam und teste meinen Eisprung mit dem Clearblue Monitor. Mir ist schon im letzten Jahr aufgeffallen das die zweite Zyklushälfte immer nur ...
Guten Tag, mein Zyklus ist recht regelmäßig 29 Tage lang. Mein Eisprung findet laut Ovulationstest aber erst ca. an Tag 21 statt, d. h. eine Woche später bekomme ich schon meine Periode. Hat die befruchtete Eizelle dann überhaupt eine Chance, sich einzunisten, oder wird sie gleich mit der Regel rausgespült? Vielen Dank :)
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich hatte heute einen Blutnahmetermin bei meiner FA, um den Progesteronwert zu bestimmen, der bei einer früheren Untersuchung zu niedrig war. Dieses Mal war mein erster Clomhexal-Zyklus. Die Temperaturkurve liegt hier: http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=8139 Nun habe ich seit gestern leichte ...
Guten Tag! Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt. kann es eine Einnistungsblutung sein oder doch ein ...
Hallo Doktor, ich hatte letzten Donnerstag Eisprung laut Ovulationstest, ein Tag vorher hatte ich Geschlechtsverkehr und heute ist der 4. Tag nach dem Eisprung. Ich habe sehr viele Symptome, die mich an meine letzte Schwangerschaft erinnern. Schüttelfrost, Übelkeit, Müdigkeit, Kummer, Kopfschmerzen und manchmal das Gefühl krank zu sein, aber ich b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ?
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...