Nini2308
Hallo Dr. v. Stutterheim, ich habe meine 6. gescheiterte ICSI hinter mir (die 5. musste wegen schlechter Stimulation am Anfang abgebrochen werden) und so langsam frage ich mich, ob es jemals nochmal klappen wird (ich war schon einmal durch die 1. IUI schwanger, leider FG in der 11, SSW). Es schaut immer alles super aus bei uns, nur ist der Bluttest immer negativ. Wir sind beide 32 Jahre alt, Nichtraucher und haben Chromosomen, Gerinnung, Killerzellen etc. testen lassen. Außerdem hatten wir im Januar 2014 eine positive Partnerimmunisierung. Anscheinend liegt es ja an der Einnistung, dass es nicht klappt. Was kann ich denn noch tun? Meine Gerinnung ist super, Chromosomen sind bei beiden auch ok, das einzige, mir fehlen 7 KIR-Gene, da bekomm ich Granocyte und ich habe eine Gelbkörperschwäche, mit Progesteron aber gut im Griff. Meinen Sie, besteht noch Hoffnung auf eine Schwangerschaft? Nach dem 6. negativ verzweifelt man langsam. Lohnt sich überhaupt ein weiter machen? Danke und LG
Schwierig Zusagen, aber ich gebe ihnen recht! Prognose höchst ungünstig. Ich würde meinen Patientinnen tatsächlich empfehlen, sich eine weitere Behandlung gut zu überlegen. Es könnte ja auch an schlechten Eizellen liegen, dies hat ja nix mit dem Basischromosomensatz zu tun. Leider kann man dies nicht wirklich ermitteln, allenfalls bei genug Eizellen könnte über eine PKD nachgedacht werden. Alles andere scheint ja gemacht.